So war es beim fünften Event von „Living Kitchen präsentiert von EDEKA“
Wenn der Heiligabend ein Drei-Gänge-Menü wäre, dann hätten wir ihn schon genussvoll verzehrt. Mit vollen Bäuchen und glücklichen Gemütern endete der Abend des 8. Dezember 2017 in der Ratiborstraße 3a. Wie es dazu kam? Das fünfte Living Kitchen Event präsentiert von EDEKA war ein erneuter Erfolg!
Dieses Mal, passend zur weihnachtlichen Stimmung des Dezembermonats und unter der gemütlichen Atmosphäre eines wunderschön geschmückten Tannenbaums in der Genussfabrik bei Wiese’s, wurde nur das Feinste vom Wild zubereitet und verkostet. Herzliche Worte vom Team von tip und ZITTY sowie von EDEKA und den Wieses läuteten den Abend ein. Für die verschiedenen Gänge fanden sich danach schnell Gruppen zusammen und in fleißiger Manier bearbeiteten die Teilnehmer die frischen und regionalen Zutaten. Himmlisch angerichtete Speisen entstanden.
Der erste Gang – rosa gebratener Rehrücken mit Waldorf- und lauwarmen Pilzsalat – wurde mit salzig karamellisierten Walnüssen ansehnlich dekoriert, aufgetischt und verzehrt. Neben hausgemachter Limonade von Marion Wiese schenkte man sich Wein und Bier nach. Der Weißwein von EDEKA bereitete den meisten dabei eine ganz besondere Gaumenfreude.
Bei der Zubereitung des Hauptgangs gaben Marion und Peter Wiese, beide optisch Weihnachtsstimmung verbreitend, liebevoll Hilfestellung und wichtige Tipps für die Zubereitung des schwierig zu zubereitenden Wildfleischs. Die fleißigen und begabten Hände der Hobbyköche zauberten sogleich das Highlight des Abends: selbstgemachte Schupfnudeln – leichter als gedacht! Apfel-Rotkraut – die perfekte Beilage für das Hirschfleisch!
Und dann, unter von der Decke hängenden Christbaumkugeln schmolz das zarte Fleisch wie eine Schneeflocke auf der Zunge. Die Teilnehmer, fast alle mit dem Vorhaben zur Weihnachtsnacht Wild zu servieren, waren zufrieden über dieses Resultat. Die Gespräche, die beim gemeinschaftlichen Kochen entstanden waren, wurden während des gesamten Abends fortgesetzt. Da der Abend vor dem zweiten Advent nicht besser enden könnte, servierte man die Nachspeise. Bratapfel mit Marzipanfüllung und Maroneneis formte die Bäuche kugelrund und das Lächeln von einer Wange auf die andere. Ausgestattet mit kleinen Präsenten von EDEKA, tip Berlin und ZITTY verabschiedeten sich die Teilnehmer vom Kochgenuss mit EDEKA.