Wachtel in Rotwein aus dem Dutch Oven / Bettelhuhn, Mais, Zwiebel und verbrannter Lauch
Zutaten
- 4 Wachteln
- 4 Scheiben Bacon
- 1 Lorbeerblatt
- 1/2 TL Fenchelsamen
- 2 Wacholderbeeren
- 1 Nelke
- 1/2 Sternanis
- 1/2 TL Korianderkörner
- 1/2 TL Senfkörner
- 1/2 TL Kümmel
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1 Kardamomkapsel
- 4 Zweige Rosmarin
- 4 Zweige Thymian
- 20 rote Weinbeeren
- 1 EL Tomatenmark
- 1/4 Flasche Rotwein
- etwas Salz
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Zwiebeln
- 100 g Sellerieknolle
- 100 g Möhren
- 100 g Fenchel
- 100 g Champignons
- 1/2 Biozitrone, Abrieb

Zubereitung
Die Gewürze ohne Fett anrösten, bis sie intensiv duften, dann das Tomatenmark dazu geben und ebenfalls rösten bis die Flüssigkeit verdampft ist. Die Wachteln hiermit innen einreiben. Jeweils eine kleine Bouquet garni aus Rosmarin und Thymian in die Wachtel stecken, mit den Weinbeeren auffüllen. Die Wachteln von außen leicht salzen, Bacon auf die Brust der Wachteln legen.
Das Gemüse in ca. 1 cm große Würfel schneiden, die Pilze vierteln. Gemüse zuunterst in den Dutchoven geben, die Zitrone und den Knoblauch dazu geben, die Wachteln oben auf setzen mit der Brust nach oben. Mit dem Rotwein auffüllen, so dass die Wachteln zur Hälfte bedeckt sind. Topf schließen und auf 8 glühende Kohlen legen. Auf den Topfdeckel 12-14 glühende Kohlen legen. ca. 25 – 30 min. Ab 20 min regelmäßig kontrollieren.
Zutaten (Bettelhuhn)
- 1 Maispoularde
- 1 kg Mehl
- 500 g Salz
- 150 g Weinblätter
- 2 TL grüne Currypaste
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Zwiebel
- ½ gelbe Parika
- 2 Lorbeerblätter
- 100 ml Kokosmilch
- 4 Stängel Minze
- 500 g Joghurt
- 1 Bio-Zitrone
- Salz
Zubereitung
Salzteig aus Mehl, Salz und einem halben Liter Wasser herstellen. Das Huhn kann entweder im Ganzen gegart werden oder die einzelnen Fleischteile Brust und Schenkel separat.
Aus der Currypaste, Kokosmilch und 2 Stängeln Minze eine Marinade herstellen, mit Salz abschmecken. Die Paprika, Zwiebel und Knoblauch schälen, in Streifen schneiden und in die Marinade geben. Das Huhn marinieren und zwei Stunden darin liegen lassen. Aus der Marinade nehmen und mit den Weinblättern einpacken. Anschließend mit dem ca. 1 cm dick ausgerolltem Salzteig einpacken. Die Hühner nun direkt in die Kohleglut legen und 20 Minuten garen. Aus der Glut nehmen und noch einmal ca. 10 Minuten ruhen lassen. Den Joghurt mit der restlichen Minze, Zitronenabrieb und Salz zu einem Dipp verarbeiten.
Zutaten (Mais, Zwiebel und verbrannter Lauch)
- 2 Maiskolben, vorgegart
- 8 Schalotten
- 1 Stange Lauch
- Pfeffer, Salz, Paprika
- Butter
Zubereitung
Schalotten ca. 15 Minuten mit Schale in die Glut legen, bis sie weich sind. Vor dem Servieren die Wurzel abschneiden und aus der Schale drücken. Den Lauch auf der Glut rund herum anbrennen lassen. Vor dem Servieren in ca. 5 cm lange Stücke schneiden, die verbrannten äußeren Blätter entfernen. Den Mais auf dem Grill mit etwas Salz, Paprika und etwas Butter rund herum angrillen, vor dem servieren mit einem Messer die Maiskörner von den Kolben schneiden. Alles mit Pfeffer und Salz würzen, evtl. Olivenöl darüber geben.
Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.
Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.