So war es beim zweiten Event von „Living Kitchen präsentiert von EDEKA“
Beim zweiten Living Kitchen Event präsentiert von EDEKA zeigte sich der frischgebackene Herbst 2017 von seiner schönsten Seite. Während der Garten von Wiese’s Genussfabrik draußen in goldenes Licht getaucht dalag, herrschte drinnen eine gemütliche Atmosphäre.
Zur Begrüßung ließen sich die Gäste hausgemachtes Sauerteigbrot schmecken, das auf verschiedene Art mit Köstlichkeiten von der Gans belegt war. Ob Gänsebratwurst mit scharfem Senf auf Brot oder aromatische Gänseleberwurst mit selbsteingewecktem Rotkohl – alle Besucherinnen und Besucher ließen es sich schmecken, fragten interessiert nach und lernten einander kennen. Zum Apéritif wurde Wein, Bier oder hausgemachter Eistee mit Maracuja und Matcha-Geschmack gereicht. Danach ergriffen Peter und Marion Wiese sowie die Gastgeber von EDEKA und tip Berlin das Wort. Außerdem stellte Gänsezüchter Claßen, der die Vögel von seinem Hof für den Abend bereitgestellt hatte, sich, sein Konzept und seinen Hof aus Familienbesitz vor.
Vor den neugierigen Augen der Gäste bereitete Peter Wiese dann die Gans zum Stopfen vor, schnippelte die Zutaten für die Füllung und gab Tipps zur Würze. Der Vogel fand dann seinen Weg in den Ofen und die Gäste banden sich ihre EDEKA-Schürzen um. Anschließend wurde buntes Obst geschnippelt, Pekanüsse wurden mit Zucker und Wasser in der Pfanne gebraten und der Zitronencrème für das Dessert wurde mit dem Abrieb von Bio-Zitronen Geschmack verliehen. Pilze und Pak-Choi köchelten neben übriggebliebenen Teilen von der Gans. Die Teilnehmer würzten und
probierten, holten sich Tipps zur Portionierung und Würze von Peter und Marion Wiese. Anschließend nahmen alle für den ersten Gang an zwei langen, liebevoll gedeckten Tafeln Platz. Es gab Herbstsalat, bestehend aus Birnen, Radicchio und Rapunzel, mit gebratener Gänseleber und karamellisierten Nüssen.
Dann ging es an die Finalisierung des zweiten Gangs. Der Jasminreis wurde frittiert und erhielt dadurch einen knusprigen Mantel, das Pak-Choi-Gemüse wurde abgeschmeckt und schon war es Zeit die knusprige Gans dem Ofen zu entnehmen. Die Wiese’s hatten zudem vor dem Event noch die Flügel und Brüste von acht weiteren Gänsen vorbereitet. Während sich die Gäste die asiatisch angehauchte Gans schmecken ließen, wurden Anekdoten erzählt und Zubereitungstipps ausgetauscht.
Gegen 20 Uhr setzte die Dämmerung ein. Luftig leichte Zitronencrème mit exotischem Obstsalat rundete das Drei-Gang-Menü ab. Während der Abend seinen Ausklang fand, wurden prall gefüllte Goodie-Bags an die Gäste verteilt. Diese nahmen die Geschenke neugierig in Augenschein. Danach machten sich die ersten durch den Herbstabend auf den Nachhauseweg. Dass eine gefüllte Gans keinesfalls nur an Weihnachten gut schmeckt, und dass man mit der Füllung auch schon Mal etwas experimentieren kann, war nach dem 2. Living Kitchen Event jedem Besucher und jeder Besucherin klar. Mit ein bisschen Glück führen wir Sie im Oktober in die vielfältige Welt heimischer Kräuter ein und zeigen Ihnen, wie Iranische Minze und scharfes Basilikum Ihre Lieblingsgerichte noch schmackhafter machen.