So war es beim sechsten Event von „Living Kitchen präsentiert von EDEKA“
Die Kartoffel, vielfältig und oft unterschätzt, fand ihren Scheinwerferlicht-Moment am 19. Januar 2018 in Kreuzberg. Das Kochpaar Wiese öffnete erneut die Pforten zur Genussfabrik und ließ leidenschaftliche Hobbyköche in die Welt von Living Kitchen präsentiert von EDEKA eintauchen.
Beim Betreten der Küche zierten frische EDEKA Produkte die Arbeitsplatte und die Gäste staunten über die Lebensmittel, die sich bald in köstliche Speisen verwandeln sollten. Eine erste, schinken- und eiersalatbelegte Kostprobe gab es auf dem selbstgebackenen Kartoffelbrot von Marion Wiese.
Danach machten sich die Hobbyköche an die Zubereitung der drei Gänge. Teamwork ist das Zauberwort bei Living Kitchen und so begannen drei Gruppen fröhlich zu schnippeln. Es wurde gewogen und gemessen, gebraten, geschält und Kartoffelchips kraftvoll geschwenkt. Unter der schönen, von der Decke hängenden, Deko kamen die Teilnehmer in Kontakt und schallendes Gelächter war zu vernehmen. Während aus fein geraspelten Kartoffeln Reibekuchen wurden und der Räucherlachs dem Rapunzelsalat Gesellschaft leistete, gab Peter Wiese Tipps für das perfekte Kartoffeldressing. Wem Kartoffeldressing noch nicht spektakulär genug war, der wurde beim Hauptgericht weiter überrascht.
Lilafarbenes Kartoffelpüree fand sich mit einem Viererlei von Kartoffeln, Tafelspitz und Bouillongemüse auf den Tellern der Teilnehmer wieder. Liebevoll angerichtet, schmeckte der vielfältige Erdapfel besser als je zuvor. Peter Wiese, mit saftigem Fleisch in der Hand, wurde mit neugierigen Blicken verfolgt und man hing an seinen Lippen.
Dass auch der Nachtisch aus der herzhaften Knolle entstand, hätte selbst Kolumbus in Erstaunen versetzt: Marillenknödel aus Kartoffelteig – welch eine Geschmacksexplosion. Wie jedes Ma(h)l endete Living Kitchen präsentiert von EDEKA nach einigen weiteren Gläsern Wein und reichlich anregenden Gesprächen.