Offene Lasagne mit Lachs und Mangold und Ravioli mit Ricottafüllung – pasta fresca all’uovo
Zutaten (Offene Lachslasagne)
- 12 Lasagneplatten aus Eiernudeln
- 600 g Lachs, TK oder frisch
- 1 Zitrone
- 1 TL geriebenen Ingwer
- Salz, Pfeffer
- 500 ml Milch
- etwas Muskat
- 1 Schalotte
- 1 Nelke
- 1 Lorbeerblatt
- 30 g Mehl
- 1 TL Butter
- 1 Rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g Mangold
- 10 cl Apfelsaft
- 10 cl Holundersaft
- 1 Chili
- Soja Sauce
- 1 EL Butter
- 50 g Parmesan

Zubereitung
Milch mit den Gewürzen kurz aufkochen und wieder abkühlen lassen. Mehl in Butter anschwitzen, mit der kalten, gesiebten Milch schluckweise angießen, verrühren und aufkochen lassen.
Zwiebeln, Knoblauch und Chili fein würfeln und in Butter anschwitzen. Beim Mangold die Rippen entfernen, grob schneiden und zu den Zwiebeln geben. Mit dem Apfelsaft und Holundersaft ablöschen und reduzieren. Einen Schuss Sojasoße hinzu geben. Die Blätter in Streifen schneiden und zu den Zwiebeln geben. Den Lachs mit etwas Mehl bestäuben und in der Pfanne braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Abrieb einer Zitrone und geriebenen Ingwer dazu geben.
Lasagneplatten bissfest kochen. Schichtweise eine Lasagneplatte, Mangold, Lasagneplatte Lachs und
Bechamel-Sauce und wieder eine Lasagneplatte anrichten. Mit Parmesan überhobeln und kurz unter dem Grill schieben oder mit einem Bunsenbrenner bräunen.
Zutaten (Nudelteig mit Eiern, Lasagneblätter & Ravioli)
- 300 g Mehl
- 3 Eier
- ½ TL Salz
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung
Alle Zutaten vermengen und kräftig durchkneten. Wenn er sich leicht von der Arbeitsfläche löst und glänzt, zu einer Kugel formen und mit Klarsichtfolie umwickeln. 30 Minuten ruhen lassen.
Lasagne: Den Teig portionsweise durch die Nudelmaschine lassen und zu Platten walzen. Mindestens 3 mal zusammenfalten und wieder durch die Maschine lassen, dabei immer eine Stufe dünner einstellen – bis gleichmäßige Platten entstehen.
Parpadelle: Für die Parpadelle die Lasagneblätter in gleichmäßige Streifen schneiden.
Weitere Abwandlungen sind: Farfalline & Fettucelle
Ravioli: Wie für Lasagne Teigbahnen herstellen. Auf die Teigbahnen einen Teelöffel Füllung auf die Teigplatte geben und jeweils mit ca. 1-Finger-Abstand wiederholen. Eine zweite Teigplatte auf die Füllung geben und die Zwischenräume fest drücken. Mit einem Messer an den zusammengedrückten Stellen zerteilen.
Weitere Abwandlungen sind: Cappelletti, Tortelli, Tortellini, Agnolotti & Casereccio
Zutaten (Ricottafüllung, für 30 Ravioli Füllungen)
- 250 g Ricotta
- 2 EL Pankomehl
- 60 g Pecorino
- 1 Ei
- 1 TL Pinienkerne
- 5 Blätter frische Minze
- Muskat
- Pfeffer und Salz
- 50 g Butter
- 200 g Ruccola
- 5 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico
- Essig
- 60 g Parmesan
Zubereitung
Füllung Pinienkerne anrösten und mit Ricotta, Gewürze, Parmesan, Semmelbrösel und Ei gut vermischen. Wie für Lasagne Teigbahnen herstellen. Auf die Teigbahnen einen Teelöffel Füllung auf die Teigplatte geben und jeweils mit ca. 1-Finger-Abstand wiederholen. Eine zweite Teigplatte auf die Füllung geben und die Zwischenräume fest drücken. Mit einem Messer an den zusammengedrückten Stellen teilen und so Ravioli herstellen. Butter schmelzen und braun werden lassen. Über die Ravi-oli geben. Darauf den mit Dressing angemachten Ruccola, zum Schluss den geriebenen Parmesan darauf streuen.
Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.
Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.