So war es beim neunzehnten Event von „Living Kitchen präsentiert von EDEKA“
Heute steht wieder ein “Grill-Spezial” in der Genussfabrik Bei Wieses im lauschigen Kreuzberger Hinterhof an. Und mit wem könnte man besser grillen als mit Peter Wiese, der die TV-Kochshow „Grill den Henssler“ entwickelt hat und nach wie vor die aktuellen Produktionen der beliebten Sendung betreut. Ein echter Grillprofi also. Dieses Mal stehen allerdings die Nebenakteure im Rampenlicht: Frische Kräuter, die der Grillforelle, dem Tafelspitz und dem karamellisierten Pfirisich das ganz besondere Aroma verleihen und unser Menü so richtig nach Sommer und Sonne schmecken lassen. Manche der Kräuter kennen wir quasi persönlich, denn wir ernten sie am Grillabend direkt aus dem üppigen Garten der Genussfabrik.
Als ersten Gang gibt es heute eine Grillforelle mit Kräuterfüllung, Wildkräutertomatensalat, Rosenblättern und Rettich. Dafür werden die Kräuter gesäubert und ordentlich kleingezupft, die Grillforellen von Gräten befreit und mit einer Kräutermischung aus Zitrone, Rosmarin, Thymian und Wachholder gefüllt. Danach geht es auf den Grill.
Die Weinbegleitung kommt wie immer aus dem Sortiment von EDEKA. Ein fruchtiger Weißwein aus Spanien und ein kräftiger Rotwein aus Chile stehen zur Auswahl. Wer es alkoholfrei bevorzugt, findet mit dem selbstgemachten Eistee von Marion Wiese eine erfrischende Alternative. Zwei Sorten stehen zur Auswahl: Pfirsich-Estragon- und Gurken-Wacholder-Geschmack.
Als Hauptgang steht heute Tafelspitz mit frischen Kräutern auf der Menükarte. Dieser wird mit frischen Kräutern mariniert. Als Beilage gibt es einen gegrillten, mit Estragon-Butter bestrichenen Maiskolben und einen lila Kartoffelsalat mit Topinambur und Liebstöckel. Der Tafelspitz gelingt perfekt saftig und zart. Die frischen Kräuter passen perfekt zu dem hochwertigen Rindfleisch und dem milden Geschmack der Kartoffeln.
Zur vorgerückten Stunde ist die Stimmung unter den Teilnehmern auf dem Höhepunkt. Die ersten beiden Gänge waren ein Gedicht. Nun geht es auf die Zielgerade des Kochevents. Das Dessert steht an. Dafür werden die Pfirsiche zunächst halbiert und mit Marshmallows und einem Thymianzweig garniert. Und ab damit auf den Grill. Dazu gibt es ein Sorbet aus frisch gepresstem Grapefruit-Saft, geriebener Limette und frischer Minze, ebenso aus dem Garten. So schmeckt der Sommer und ein gelungener Grillabend.
Text: Christine Lebert