So war es beim zwölften Event von „Living Kitchen präsentiert von EDEKA“
Als hätte man den Herbst bestellt, herrschte pünktlich zum Tag des letzten Living Kitchen Events kühles Wetter, das Lust auf ein Getränk im Warmen und vor allem eine heiße Suppe machte. Da traf es sich gut, dass sich die Kochschule von EDEKA, tip Berlin und ZITTY im Oktober bunten Eintöpfen widmen wollte. Die ankommenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartete in der Ratiborstraße 3a gleich als Amuse Gueule schmackhafte Suppe im Glas. Für die Liebhaber pflanzlicher Kost hatten Marion und Peter Wiese eine gut gewürzte Selleriecremesuppe vorbereitet. Als deftiges Pendant dazu konnte man sich mit Gulaschsuppe den Magen wärmen.
Nach einigen Minuten des gemütlichen Zusammensitzens leitete Peter Wiese das Kochevent mit Worten zu seiner Person, zur Genussfabrik und zum Menü des Abends ein. Dann wurden nach gewohnter Manier Gruppen gebildet. Die Vorspeisen-Gruppe kümmerte sich um einen leichten Eintopf-Klassiker, der nicht nur lecker, sondern auch gesund und vitaminreich ist: Karotten-Kohlrabi-Apfel-Eintopf. Für den besonderen Geschmack wurde als Basis für den Eintopf Apfel mit Speck und Zucker in Olivenöl angeschwitzt. Nachdem dann alles Gemüse geschnitten war, durfte es gemeinsam mit Liebstöckl und Gartenkräutern vor sich hinköcheln.
Währenddessen konnte man sich schon um die fleischigen Beilagen zur Vorspeise – Schaufelbraten vom American Beef und Schweinbauch – kümmern. Das Schaufelstück wurde von Sehnen und Speck befreit, kurz angebraten und durfte dann zwei Stunden mit Gemüsebrühe im Ofen schmoren. Der Schweinebauch war von Marion und Peter Wiese bereits 24 Stunden vorgegart worden. Das nach Nelken, Piment, Sojasauce und Orange duftende Fleisch wurde dann noch kreuzweise eingeschnitten und im Ofen für eine krosse Kruste ausgebacken. Als es Zeit war für den ersten Gang, stellte sich heraus: Der rauchige Schaufelbraten und der fein gewürzte Schweinebauch ergänzten den milden Gemüseeintopf perfekt.
Im Hauptgang gab es eine klassisch portugiesische Cataplana. Die einen Hauch von Sommer zurück auf die Zungen brachte. Die Cataplana ist klassischerweise ein Potpourri aus Lebensmitteln der portugiesischen Küche. Oft enthält der südliche Eintopf verschiedene Fleisch- und Fischsorten zugleich. In diesem Fall ein entbeintes Perlhuhn, zarten Wolfsbarsch, Argentinische Großgarnelen und scharfe Chorizo. Mit Chili, Lorbeer und verschiedenen Säften wurden der bunte Eintopf abgeschmeckt. Dazu wurde krosses, warmes, von Marion Wiese frisch gebackenes Brot gereicht.
Als alles aufgegessen war, war der Hunger nach Eintopf gestillt. Aber ein süßer Höhepunkt fehlte noch. Zum Glück hatte die Dessertgruppe „Schneeeier in Vanillesauce“ vorbereitet. Für diese feine Süßspeise wird Eiweiß steif geschlagen, dann werden Nocken daraus geformt und diese werden in Vanillemilch pochiert. Anschließend wird ein Teller oder Dessertglas mit Zucker ausgekleidet, die heiße Nocke kommt hinein und wird dann mit frischer Vanillesauce übergossen. Für den Frischeeffekt wurde das Dessert bei Living Kitchen präsentiert von EDEKA noch mit frischen Himbeeren getoppt.
Ein großartiges Dessert, das man viel zu selten isst! Da waren sich einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer einig. Etwa um halb neun fand das Kochevent seinen Ausklang. Natürlich ging keiner der Teilnehmer ohne die Geschenktüte von EDEKA, tip Berlin und ZITTY nachhause.