Wir lieben Lebensmittel.
Vegane Brownies mit Kokoseis & marinierten exotischen Früchten

Vegane Brownies mit Kokoseis & marinierten exotischen Früchten

Zutaten für Backform 23x33 cm (Pecan Peanut Avocado Brownies à la Bernd Siefert*)

  • 1 Vanilleschote
  • 250 g Erdnussbutter
  • 340 g Bitterschokolade
  • 1/2 TL Meersalz
  • 1 Avocado, geschält und entkernt
  • 350 g Zucker
  • 1 EL Ahornsirup
  • 125 ml Sojadrink
  • 125 ml Rapsöl
  • 250 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 gehäufter Teelöffel Weinsteinbackpulver
  • 150 g Pecanüsse

Zutaten (Kokos-Eis)

  • 200 ml Kokosmilch
  • 200 g Sahne
  • 80 g Zucker
  • 50 g weiße Kuvertüre
  • 200 g exotische Früchte
  • Zucker

Zubereitung

Pecan Peanut Avocado Brownies
Backofen auf 175 Grad vorheizen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herauslösen. Die Erdnussbutter in einem Topf zum Schmelzen bringen, dann die Schokolade, Vanillemark, Salz und Avocado zugeben und ebenfalls schmelzen lassen. Den Zucker und den Ahornsirup zugeben und unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen. Sojadrink und Öl untermixen. Das Mehl mit dem Backpulver versieben und mit einem Schneebesen unter die gekochte Masse rühren. Die Masse gleichmäßig in einer mit Backpapier ausgelegten Backform verteilen und mit den Pecanüssen belegen. Bei 175 Grad ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen und in Portionsstücke schneiden.

Kokos-Eis
Kokosmilch mit dem Zucker aufkochen, vom Herd nehmen und die weiße Kuvertüre darin auflösen. Im Kühlschrank kalt stellen. Sahne steif schlagen, unter die kalte Masse heben und über Nacht einfrieren.

Exotische Früchte zu einem Obstsalat schneiden und vermischen, mit Zucker süßen.

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Hier wurde das Rezept zubereitet:

Ofenrisotto mit Artischocken, Bimi & frischen Trüffeln

Ofenrisotto mit Artischocken, Bimi & frischen Trüffeln

Zutaten für 4 Personen (Ofenrisotto)

  • 200 g Risotto-Reis
  • 500 g Gemüsebrühe
  • 50 ml Wermut
  • 50 ml Apfelsaft
  • 1 EL getrockneten Thymian
  • 50 g Parmesan
  • 50 g Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 getrocknete Tomaten
  • 8 g Trüffel

Zutaten (Artischocken)

  • 4 Artischocken
  • 1 Schalotte
  • 1 Zitrone
  • Pfeffer, Salz
  • Olivenöl

Zutaten (Bimi)

  • 600 g Bimi
  • 50 ml Balsamico die Modena
  • 50 ml Gemüsebrühe
  • 50 ml Weißwein
  • 1 Schalotte
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

Ofenrisotto
Auflaufform mit etwas Butter und Knoblauch ausreiben, Flüssigkeiten kurz aufkochen und mit Salz und Pfeffer würzen. Getrocknete Tomaten klein schneiden und mit Thymian und Risotto-Reis mischen und in die Auflaufform geben. Mit der Brühe aufgießen. Auflaufform mit Alufolie abdecken und im heißen Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene 25 Minuten garen. Vor dem Servieren den geriebenen Parmesan, geriebenen Trüffel und die restliche Butter unter das Risotto geben.

Artischocken
Artischocken putzen, und den Artischockenboden direkt in Wasser mit etwas Zitrone geben, damit er nicht oxidiert. Schalotten in feine Würfel schneiden und in Olivenöl glasig dünsten. Die Artischockenböden vierteln und zu den Schalotten geben. Mit Pfeffer und Salz würzen.

Bimi
Schalotte fein würfeln und in Olivenöl rösten, mit Weißwein ablöschen, komplett einreduzieren, dann mit Gemüsebrühe ablöschen und wieder einreduzieren. Butter in die Pfanne geben, Bimi kurz anschwenken und Balsamico dazu geben. Mit Pfeffer und Salz würzen.

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Hier wurde das Rezept zubereitet:

Donna Tella – Konfierte Sellerie mit Kicherbsencreme, Salicornes & gerösteten Haselnüssen

Donna Tella – Konfierte Sellerie mit Kicherbsencreme, Salicornes & gerösteten Haselnüssen

Zutaten für 4 Personen (Selleriescheiben)

  • 1 Knollensellerie
  • 100 g Butter
  • Salz

Zutaten für 4 Personen (Salicorne-Haselnuss-Topping)

  • 50 g Haselnüsse ohne Schale
  • 10 g Salicorne
  • 2 TL Zucker
  • 1 Limette
  • 1 rote Pepperoni
  • Chillipulver

Zutaten für 4 Personen (Kicherbsensauce)

für ca. 500 ml

  • 1 Dose Kichererbsen
  • 200 ml Milch
  • 2 EL Tahini
  • etwas Olivenöl
  • Pfeffer, Salz, Zitrone
  • Zitronenabrieb

Zubereitung

Selleriescheiben
Butter in einer Pfanne braun werden lassen. Den Sellerie in dünne Scheiben hobeln, salzen und ca. 6 Minuten in der braunen Butter gar ziehen. Auf einem Teller auslegen und mit der Kicherebsensauce bestreichen.

Salicorne-Haselnuss-Topping
Haselnüsse grob hacken, in einer Pfanne mit Zucker, Salz und Pfeffer karamellisieren und beiseite stellen. Salicornes grob hacken und mit klein geschnittener Pepperoni, Chilli, Saft und Abrieb der Limette würzen. Erst mit Salicornes, dann mit Nüssen toppen.

Kicherbsensauce
Milch, Kichererbsen und Tahini in einem Standmixer zu einer feinen Creme verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und –abrieb würzen. Olivenöl langsam unterrühren und einlaufen lassen bis die Textur cremig ist.

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Hier wurde das Rezept zubereitet:

.cata-page-title, .page-header-wrap {background-color: #fce531;}.cata-page-title .page-header-wrap .pagetitle-contents .title-subtitle *, .cata-page-title .page-header-wrap .pagetitle-contents .cata-breadcrumbs, .cata-page-title .page-header-wrap .pagetitle-contents .cata-breadcrumbs *, .cata-page-title .cata-autofade-text .fading-texts-container { color:#FFFFFF !important; }.cata-page-title .page-header-wrap { background-image: url(https://www.livingkitchen.berlin/wp-content/uploads/2017/02/page_title_default.jpg); } #cata_button_wbc62j36l1.cata-button{}#cata_button_wbc62j36l1.cata-button .cata-btn{color: #949494;border-color:#949494}#cata_button_wbc62j36l1.cata-button .cata-btn:hover{color: #1a1a1a;border-color:#fce531; background-color:#fce531} #cata_button_lijizplrq4.cata-button{}#cata_button_lijizplrq4.cata-button .cata-btn{color: #949494;border-color:#949494}#cata_button_lijizplrq4.cata-button .cata-btn:hover{color: #1a1a1a;border-color:#fce531; background-color:#fce531} #cata_button_24cf3gqtxh.cata-button{}#cata_button_24cf3gqtxh.cata-button .cata-btn{color: #949494;border-color:#949494}#cata_button_24cf3gqtxh.cata-button .cata-btn:hover{color: #1a1a1a;border-color:#fce531; background-color:#fce531}