Wir lieben Lebensmittel.
Churros mit Schokoladensauce

Churros mit Schokoladensauce

Churros mit Schokoladensauce

Churros
Zutaten für 4 Personen (ca. 36 Stück)

  • 70 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • 2 Eier
  • 1 Liter Öl zum Frittieren
  • Zimt
  • Cardamom
  • Ingwer gemahlen
  • 2 EL Zucker

Zubereitung

400 ml Wasser, Butter, Zucker und Salz kurz aufkochen.
Den Topf von der Herdplatte ziehen, das Mehl zu der heißen Flüssigkeit geben und mit einem Kochlöffel zu einem glatten Teig vermengen.
Anschließend den Topf wieder auf die Herdplatte stellen und unter ständigem Rühren erhitzen.
Dabei den Teig ca. 1 Minute abbrennen bis sich eine weiße Schicht am Boden des Topfes gebildet hat.

Die Masse abkühlen lassen und anschließend in eine Rührschüssel geben. Eier mit den Knethaken eines Mixers einarbeiten und zu einem glatten, zähen Teig verarbeiten.
Das Öl in einem großen Topf auf ca. 170 Grad erhitzen.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sternaufsatz füllen, daraus direkt in das heiße Öl ca. 10 cm lange Teigstreifen gleiten lassen und ausbacken bis sie goldbraun sind.
Dabei ab und zu wenden.

Zum Abtropfen auf Küchenpapier legen und noch heiß in der Zimt Zucker Mischung wälzen.

Schokoladensauce
Zutaten für 4 Personen

  • 200 g Sahne
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Butter
  • Chili
  • 200 g Zartbitterschokolade

Zubereitung

Sahne, Salz, Butter und das Mark der Vanilleschote langsam in einem Topf erhitzen bis die Butter geschmolzen ist.

Die Schokolade klein hacken, mit in den Topf geben und langsam schmelzen lassen. Mit Chili abschmecken.

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Hier wurde das Rezept zubereitet:

Spieß mit Chorizo und Schweinefilet mit Feigen-Tomatengemüse und Rucola

Spieß mit Chorizo und Schweinefilet mit Feigen-Tomatengemüse und Rucola

Spieß mit Chorizo und Schweinefilet mit Feigen-Tomatengemüse und Rucola

Spieß mit Chorizo und Schweinefilet mit Feigen-Tomatengemüse und Rucola
Zutaten für 4 Personen

  • 100 g Chorizo gegart
  • 400 g Schweinefilet
  • 4 Zwiebeln
  • Rote Zwiebeln
  • 4 Feigen
  • 100 g Cocktailtomaten
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Thymian
  • 100 g Rucola
  • Olivenöl (spanisch)
  • Sherryessig
  • Honig
  • Salz, Pfeffer, Zitrone

Zubereitung

Feigen und Zwiebeln vierteln, Tomaten halbieren.
Mit dem Knoblauch, Thymian und etwas Olivenöl bei 180 Grad im Ofen ca. 20 Minuten schmoren lassen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.

Chorizo Wurst in ca. 2 cm große Würfel schneiden und in der Pfanne ausbacken.
Aus dem Schweinefilet 2 cm dicke Scheiben schneiden und dem Chorizoöl mit evtl. noch etwas Olivenöl von beiden Seiten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
Die Zwiebeln vierteln und die einzelnen Blätter in der gleichen Pfanne anrösten.
Schweinemedaillons halbieren und abwechselnd mit den Chorizo und den Zwiebeln auf einen Spieß stecken.
In der Pfanne vor dem Anrichten noch einmal in dem Chorizoöl aufwärmen.

Aus Olivenöl, Honig und Sherryessig ein Dressing machen. Mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken.
Rucola mit dem Dressing anmachen.

Tomaten-Feigengemüse daneben anrichten.

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Hier wurde das Rezept zubereitet:

Skrei gedünstet mit Kopfsalat-Linsen-Suppe

Skrei gedünstet mit Kopfsalat-Linsen-Suppe

Skrei gedünstet mit Kopfsalat-Linsen-Suppe

Skrei gedünstet mit Kopfsalat-Linsen-Suppe
Zutaten für 4 Personen

  • 400 g Skreifilet
  • 4 Scheiben roher Schinken
  • 1 Gemüsezwiebel
  • 1 Zwiebel
  • etwas Olivenöl
  • 500-600 ml Gemüsebrühe
  • 2 El grüne Linsen
  • 1 EL rote Linsen
  • 1 EL schwarze Linsen
  • 1 Kopfsalat
  • Pfeffer, Salz, Kreuzkümmel
  • 100 g Schmand
  • 1 Zitrone

Zubereitung

Linsen nach Packungsangaben garen.
Zwiebel fein würfeln und mit Olivenöl anschwitzen. Die Hälfte der Linsen dazu geben, mit 200 ml Gemüsebrühe aufgießen und fein mixen.

Salatblätter kurz blanchieren und abschrecken. Mit 200 ml kalter Gemüsebrühe fein pürieren.

Skrei in 4 Stücke teilen und salzen. Gemüsezwiebel in Scheiben schneiden, in etwas Olivenöl andünsten, mit etwas Gemüsebrühe ablöschen und den Skrei oben auf setzen. Mit einem Deckel abdecken und ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze dämpfen.

Beide Kopfsalat und Linsensuppe zusammen in einen Topf geben, mit Pfeffer, Salz und Kreuzkümmel würzen.
Zitronenzesten abreiben und als Deko aufheben. Mit Zitronensaft die Suppe abschmecken. Evtl. mit Gemüsebrühe auf die richtige Konsistenz bringen.

Schinken in der Pfanne kross ausbacken.
Zum Anrichten die Suppe auf Temperatur bringen. Im tiefen Teller die Linsen verteilen, Skrei mittig einsetzen und mit der Suppe angießen.
Mit Schmand, Zitronenzesten und Schinken garnieren.

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Hier wurde das Rezept zubereitet:

Krosse Hühnerbeine, gefüllte Brust mit Garnelen und Flügel hot’n’spicy mit Farmersalat und Popcorn

Krosse Hühnerbeine, gefüllte Brust mit Garnelen und Flügel hot’n’spicy mit Farmersalat und Popcorn

Krosse Hühnerbeine, gefüllte Brust mit Garnelen und Flügel hot’n’spicy mit Farmersalat und Popcorn

Krosse Hühnerbeine und gefüllte Brust mit Garnelen und Flügel hot’n’spicy
Zutaten für 4 Personen

  • 2 Hühner
  • 4 Garnelen
  • Korianderkörner
  • Salz, Pfeffer
  • Curry
  • Hot Chilli Sauce
  • Sambal Olek

Zubereitung

Keulen
Hühnerkeule am Gelenk treffen. Aus dem Oberschenkel den Knochen entfernen. Auf der Hautseite mit Korianderkörnern, Salz und Pfeffer würzen. Auf ein Backblech mit der Haut nach oben legen und ca. 18 Minuten auf voller Stufe im untersten Einschub des Ofens
grillen.

Flügel und Unterschenkel
Vom Unterschenkel den Knochen frei schaben.
Unterschenkel und Knochen mit Hot Chili Sauce würzen und ebenfalls in den Ofen legen.

Brust
In die Hühnerbrust mittig mit einem Messer eine Tasche schneide. Garnelen mit Curry und Salz würzen und in die Tasche stecken. Hautseite mit Curry und Salz einreiben. Brust auf der Hautseite langsam in der Pfanne gar braten und kurz vor Ende einmal wenden.

Farmersalat mit Popcorn
Zutaten für 4 Personen

  • 1 Spitzkohl
  • 2 Möhren
  • 1 Dose Mais
  • 1 Ei
  • 100 ml Öl
  • Pfeffer, Salz,
  • 1 TL Senf
  • 1 Zitrone
  • 1 EL Popkornmais
  • Currypulver
  • ca. 100 g Butter

Zubereitung

Spitzkohl und Möhren fein raspeln und salzen. Vollei mit Senf und Öl mit einem Stabmixer zu einer Mayonnaise mixen. Mit Pfeffer, Salz und Zitrone würzen Spitzkohl und Möhren mit der Mayonnaise anmachen und Mais dazu geben.
Popkornmais in einem heißen Topf aufpoppen.
Butter erwärmen und mit Currypulver und Salz würzen. Popcorn mit der Butter schwenken.

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Hier wurde das Rezept zubereitet:

Kürbissuppe mit Terriyaki-Wildschweinspieß

Kürbissuppe mit Terriyaki-Wildschweinspieß

Kürbissuppe mit Terriyaki-Wildschweinspieß

Zutaten für 4 Personen

  • 1 kg Hokkaido Kürbis
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 50 ml Apfelsaft
  • 50 ml Sahne
  • 1 EL Anissamen
  • 1 EL Kürbiskerne
  • 1 TL Puderzucker
  • etwas Kürbiskernöl
  • Salz, Pfeffer, Muskat, Chili
  • 400 g Wildscheinrücken
  • 50 ml Teriyaki Sauce
  • 50 ml Sojasauce, salzarm
  • 1 Zitronen

Zubereitung

Hokkaido Kürbis achteln und die Kerne herausnehmen.
Das Kerngehäuse mit der Gemüsebrühe und dem Apfelsaft und durch ein Sieb geben. Ca. 2 EL des Kürbis fein würfeln und zur Seite stellen.
Den Rest grob klein schneiden, dann mit dem der Flüssigkeit weich kochen. In einem Standmixer fein pürieren und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Chili würzen.
Anis und gehackte Kürbiskerne in einer Pfanne rösten und mit dem Zucker karamellisieren. Den fein gewürfelten Kürbis kurz in der Pfanne mit etwas Butter anschwitzen.
Wildscheinrücken in ca. 2-cm-große Würfel schneiden und in der Pfanne rundum anbraten.
Sojasauce, Teriyaki Sauce und Zitrone aufkochen und die Fleischwürfel darin kurz schwenken, anschließend auf Holzspieße setzen.
Die Suppe in Tassen füllen, je ein bisschen Anis, Kürbis und Kürbiskernöl in die Tasse geben. Den Spieß obenauf legen.

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Heilbutt in Safran-Weißweinsauce mit Wildreis

Heilbutt in Safran-Weißweinsauce mit Wildreis

Heilbutt in Safran-Weißweinsauce mit Wildreis

Zutaten für 4 Personen

  • 600 g Heilbutt
  • 0,4 g Safranfäden
  • 2 Zitronen
  • 100 ml Gemüsefond
  • 100 ml Weißwein
  • 40 ml Sherry Medium
  • 2 Schalotten
  • Butter
  • 1 Möhre
  • 1 Stange Lauch
  • 200 ml Sahne
  • Pfeffer und Salz
  • 100 g Wildreis

Zubereitung

Safranfäden in der warmen Brühe aufblühen lassen. Schalotten in Würfel schneiden und in Butter farblos anschwitzen. Mit dem Portwein ablöschen und komplett reduzieren. Dann mit dem Safran-Fond und Weißwein aufgießen. Sahne dazu geben und alles reduzieren, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Pfeffer und Salz würzen.
Lauch und Möhren in feine Streifen schneiden. Die Fischtranchen salzen, darauf legen, mit Olivenöl betreufeln und im Ofen bei 180 Grad ca. 15 Minuten garen, bis die Tranchen gar sind. Auf dem Teller mit dem Gemüsebett anrichten, Sauce über den Fisch laufen lassen. Dazu servieren wir Wildreis.

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Hier wurde das Rezept zubereitet:

Carpaccio

Carpaccio

Carpaccio

Carpaccio

Zutaten für 10 Personen

  • 1 kg Rinderfilet
  • 200 g Rote Beete
  • Chilipulver
  • 2 Zitronen
  • 1 TL Anis
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Wacholderbeeren
  • 4 EL gehackte Haselnüsse
  • 1 Bd. Estragon
  • 1 Bd. Kerbel
  • 2 Köpfe Friséesalat
  • 100 g Haselnüsse
  • 100 g Pinienkerne
  • 300 g Paranüsse
  • 100 g Pecanüsse
  • 200 g Schmand
  • 2 Zitronen
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 300 g Parmesankäse
  • 500 g Meersalz

Zubereitung

Gewürze und gehackte Haselnüsse kurz in der Pfanne anrösten.

In einem Mixer mit Chili, Estragon und Kerbel zu einer feinen Masse pürieren. Das Filet einreiben, stramm mit Klarsichtfolie einwickeln und ca. 4 Stunden in den Tiefkühler legen.

Rote Beete halbieren, auf der Schnittfläche mit Chili würzen und einölen, danach auf ein Bett von grobem Salz setzen mit der Schnittfläche nach oben.
Im Ofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten mit Biss garen, dann die Schale abnehmen, den Abrieb der Zitronen dazu geben und abkühlen.
Mit der Chiliseite nach unten legen und in dünne Scheiben schneiden, so dass an allen Scheiben Chiliwürze ist.

Friséesalat putzen, Pinienkerne, Haselnüsse & Pecanüsse grob hacken und in der Pfanne mit etwas Zucker karamellisieren.
Aus Schmand, Olivenöl und Zitrone eine Vinaigrette bereiten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Fleisch auf der Aufschnittmaschine in feine Scheiben schneiden und direkt auf den Tellern verteilen. Rote Beete dazu legen.
Mit Balsamico Essig und Olivenöl beträufeln. Den angemachten Friseesalat obenauf geben.
Parmesan mit einem Sparschäler hobeln und über den Salat geben.

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Rippchen vom Grill – Pink Couscous mit getrockneten Fruchten und Oliven-Tapenade

Rippchen vom Grill – Pink Couscous mit getrockneten Fruchten und Oliven-Tapenade

Rippchen vom Grill – Pink Couscous mit getrockneten Fruchten und Oliven-Tapenade

Beef Brisket

Zutaten für 4 Personen

  • 1,4 kg Rinderbrust
    Rub
  • 4 Knoblauchzehen
  • 3 TL Ingwer
  • 2 Schalotten
  • 2 EL schwarze Pfefferkörner
  • 6 EL Paprikapulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL getrockneter Oregano
  • 2 EL getrockneter Rosmarin
  • Meersalz
  • 6-8 EL Olivenöl
    Sauce
  • 500 ml Ketchup mit den Abtropfresten vom Gargut
    Evtl. Mop
  • Apfelessig
  • Granatapfelsaft
  • Brauner Zucker
  • Honig

Zubereitung

Alle Gewürze für den Rub im Mörser zerstoßen und mit dem Olivenöl zu einer Gewürzpaste vermischen. Gehackte Zwiebel, Knoblauch und Ingwer dazu geben. Rinderbrust einreiben und in Folie eingewickelt 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Den Kugelgrill auf 110 Grad +/-10 vorheizen (ab 130 Grad wird es zäh). Das Fleisch in die indirekte Grillzone mit einer Auffangschale stellen. In den ersten 2 Stunden Räucherchips einsetzen. Achtung, die Temperatur geht hoch. Evtl. mit Mop jede Stunde bestreichen. Ca. 10 bis 20 Stunden garen, je nach Gewicht. Das Fleisch muss sich sehr locker anfühlen, dann ist es bei einer Kerntemperatur von 85-95 Grad gar. Anschließend noch einmal 30 Minuten (in Alufolie) eingeschlagen ruhen lassen. Ca. 10 bis 20 Stunden garen, je nach Gewicht. Das Fleisch muss sich sehr locker anfühlen, dann ist es bei einer Kerntemperatur von 85-95 Grad gar. Anschließend noch einmal 30 Minuten (in Alufolie) eingeschlagen ruhen lassen.

Couscous

Zutaten für 4 Personen

  • 3 Möhren fein Würfeln
  • 100 g gemischte getrocknete Früchte
  • 6 Perlzwiebeln vierteln
  • 1 Chili
  • 200 g Couscous
  • 200 ml Rote-Beete-Saft
  • 1 EL grüne Oliven
  • 1 EL schwarze Oliven
  • 1 EL Pinienkerne, geröstet
  • 3 getrocknete Tomaten aus der Lake

Zubereitung

Möhren, Früchte, Perlzwiebeln und Chili würfeln und mit Rote-Beete-Saft aufkochen. Den Couscous dazu geben. 2 Minuten kochen, dann 5 Minuten ziehen lassen.

Pinienkerne anrösten, Oliven und Tomate dazu geben. Dann fein hacken. Mit Olivenöl zu einer feinen Tapenade mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen Tapenade über den Couscous geben

Rippchen

Zutaten für 4 Personen

  • 2 kg Schweinebauch mit Knochen
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Nelken
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Piment
  • 2 Möhren
  • 100 g Ketchup
  • 50 ml Sweet Chili Sauce
  • 50 ml Hoi Sin Sauce
  • 50 ml süße Sojasauce
  • Chilipulver
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Zitrone

Zubereitung

Die Rippchen mit Lorbeerblatt, Nelke, Piment, Zwiebel und Möhren in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und 1,5 Stunden bei mittlerer Hitze garen, bis sie leicht von einer eingesteckten Gabel fallen. Fleisch aus dem Sud nehmen und abkühlen, den Fond passieren und auf 50 ml Flüssigkeit einkochen. Den Fond, Ketchup und Asiasaucen mit den Gewürzen aufkochen. Zitronenabrieb dazu geben und die Rippchen damit marinieren. Auf dem Grill von allen Seiten rösten. Die übriggebliebene Marinade erhitzen und als Sauce servieren

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Grillforellen im Ganzen mit Kräuterfüllung dazu Wildkräuter-Tomaten-Salat und Rettich

Grillforellen im Ganzen mit Kräuterfüllung dazu Wildkräuter-Tomaten-Salat und Rettich

Grillforellen im Ganzen mit Kräuterfüllung dazu Wildkräuter-Tomaten-Salat und Rettich

Grillforelle mit Kräuterfullung

Zutaten für 4 Personen

  • 2 Forellen
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 Zweige Wacholder
  • 10 Wacholderbeeren
  • 6 Lorbeerblätter
  • 1 Zitrone
  • Knoblauch
  • Pfeffer
  • Salz

Zubereitung

Die Forellen ausnehmen und reinigen, in den Bauchraum die Gewürze und je 3 Scheiben Zitrone geben, binden und auf dem Grill bei mittlerer Temperatur garen. Wenn sich die Rückenflosse lösen lässt, ist die Forelle gar und kann filetiert werden.

Wildkräuter-Tomatensalat

Zutaten für 4 Personen

  • 60 g Wildkräuter
  • 200 g Strauchtomaten
  • 15 g Rosenblätter
  • 1 EL Estragonessig
  • Abrieb einer Limette
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

Tomaten auf den Grill legen, bis sie aufplatzen. Rosenblätter fein hacken. Dressing anrühren. Zusammen mit den Kräutern als Salat anrichten und mit Dressing marinieren.

Rettich

Zutaten für 4 Personen

  • 200 g Rettich
  • 50 ml Sahne
  • Salz
  • Zitrone
  • Liebstöckel
  • Petersilie Kraus

Zubereitung

Den Rettich fein in Scheiben reiben, salzen und 10 Minuten stehen lassen, anschließend auspressen. Aus Sahne, Salz und Zitronensaft ein Dressing herstellen und den Rettich damit anmachen. Liebstöckel und Petersilie fein hacken und dazu geben.

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Hier wurde das Rezept zubereitet:

.cata-page-title, .page-header-wrap {background-color: #fce531;}.cata-page-title .page-header-wrap .pagetitle-contents .title-subtitle *, .cata-page-title .page-header-wrap .pagetitle-contents .cata-breadcrumbs, .cata-page-title .page-header-wrap .pagetitle-contents .cata-breadcrumbs *, .cata-page-title .cata-autofade-text .fading-texts-container { color:#FFFFFF !important; }.cata-page-title .page-header-wrap { background-image: url(https://www.livingkitchen.berlin/wp-content/uploads/2017/02/page_title_default.jpg); } #cata_button_83ncrlss1b.cata-button{}#cata_button_83ncrlss1b.cata-button .cata-btn{color: #949494;border-color:#949494}#cata_button_83ncrlss1b.cata-button .cata-btn:hover{color: #1a1a1a;border-color:#fce531; background-color:#fce531} #cata_button_guu9znibmk.cata-button{}#cata_button_guu9znibmk.cata-button .cata-btn{color: #949494;border-color:#949494}#cata_button_guu9znibmk.cata-button .cata-btn:hover{color: #1a1a1a;border-color:#fce531; background-color:#fce531} #cata_button_wespauairq.cata-button{}#cata_button_wespauairq.cata-button .cata-btn{color: #949494;border-color:#949494}#cata_button_wespauairq.cata-button .cata-btn:hover{color: #1a1a1a;border-color:#fce531; background-color:#fce531} #cata_button_09dm2igkr8.cata-button{}#cata_button_09dm2igkr8.cata-button .cata-btn{color: #949494;border-color:#949494}#cata_button_09dm2igkr8.cata-button .cata-btn:hover{color: #1a1a1a;border-color:#fce531; background-color:#fce531} #cata_button_s4b6u6be00.cata-button{}#cata_button_s4b6u6be00.cata-button .cata-btn{color: #949494;border-color:#949494}#cata_button_s4b6u6be00.cata-button .cata-btn:hover{color: #1a1a1a;border-color:#fce531; background-color:#fce531} #cata_button_wxliofggxj.cata-button{}#cata_button_wxliofggxj.cata-button .cata-btn{color: #949494;border-color:#949494}#cata_button_wxliofggxj.cata-button .cata-btn:hover{color: #1a1a1a;border-color:#fce531; background-color:#fce531} #cata_button_xmltvg2xl6.cata-button{}#cata_button_xmltvg2xl6.cata-button .cata-btn{color: #949494;border-color:#949494}#cata_button_xmltvg2xl6.cata-button .cata-btn:hover{color: #1a1a1a;border-color:#fce531; background-color:#fce531} #cata_button_ppvzr3spvo.cata-button{}#cata_button_ppvzr3spvo.cata-button .cata-btn{color: #949494;border-color:#949494}#cata_button_ppvzr3spvo.cata-button .cata-btn:hover{color: #1a1a1a;border-color:#fce531; background-color:#fce531} #cata_button_nemdqf955m.cata-button{}#cata_button_nemdqf955m.cata-button .cata-btn{color: #949494;border-color:#949494}#cata_button_nemdqf955m.cata-button .cata-btn:hover{color: #1a1a1a;border-color:#fce531; background-color:#fce531}