Wir lieben Lebensmittel.
Zimtcreme mit Blaubeeren

Zimtcreme mit Blaubeeren

Zimtcreme mit Blaubeeren

Zimtcreme mit Blaubeeren
Zutaten für 4 Personen

  • 100 g Milch
  • 100 g Sahne
  • 2 Stangen Zimt
  • 3 Eigelb
  • 2 TL Speisestärke
  • 70 g Zucker
  • 125 g Blaubeeren frisch
  • 125 g Heidelbeeren aus dem Glas
  • 100 g Schlagsahne
  • 1 Vanilleschote
  • 100 g Zucker
  • 1/2 TL Anis

Zubereitung

Sahne und Milch mit den Zimtstangen und Zucker aufkochen. Eigelb mit Stärke verrühren und mit der Flüssigkeit aufkochen lassen. Anschließend in Gläser füllen und im Kühlschrank kalt stellen.
Heidelbeeren aus dem Glas abgießen, die Flüssigkeit mit Stärke zu einer Sauce abbinden und dann die Beeren wieder dazu geben.
Vanilleschoten auskratzen und zur Sahne geben. Sahne steif schlagen.
Zucker und Anis in einer Pfanne karamelisieren , auf Backpapier geben und abkühlen. Anschließend im Mixer fein mahlen. Wieder auf einem Backblech mit Backpapier streuen und im Ofen bei 180 Grad wieder schmelzen lassen. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und danach Karamellchips daraus brechen.
Die angedickten Blaubeeren auf die Zimtcreme geben, Sahne drauf und frische Blaubeeren und Karamelchips oben drüber geben.

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Hier wurde das Rezept zubereitet:

Schneeeier mit Mangosauce

Schneeeier mit Mangosauce

Schneeeier mit Mangosauce

Schneeeier mit Mangosauce
Zutaten für 16 Personen

  • 8 Eier
  • 80 g Zucker
  • ca. 100 g Butter
  • ca. 10 g Zucker zum Einreiben der Gläser
  • 2 Mangos
  • 300 ml Mango Saft
  • 20 g Pinienkerne
  • etwas Zucker

Zubereitung

Die Eier trennen. Die Eiweiße steif schlagen und dabei nach ein paar Minuten Zucker einrieseln lassen – gerne in der Küchenmaschine aufschlagen. Sturzgläser mit Butter und Zucker einreiben. Zur Hälfte mit Eischnee füllen. Bei 100 C im Wasserbad 10 Minuten garen.
Eigelb mit Mango Saft im Wasserbad aufschlagen. Mango fein würfeln und dazu geben.
Pinienkerne in der Pfanne kurz rösten, Zucker dazu geben und karamellisieren.
In einen tiefen Teller die Mango Sauce geben, den Eischnee stürzen und in die Sauce geben. Mit Pinienkernen garnieren.

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Hier wurde das Rezept zubereitet:

Schwarzwaldmädel – Trifle in der großen Schale mit Schokoladenbiskuit, Zimtkirschen, Mascarpone-Joghurtcreme und Schokoladenbaiser

Schwarzwaldmädel – Trifle in der großen Schale mit Schokoladenbiskuit, Zimtkirschen, Mascarpone-Joghurtcreme und Schokoladenbaiser

Schwarzwaldmädel – Trifle in der großen Schale mit Schokoladenbiskuit, Zimtkirschen, Mascarpone-Joghurtcreme und Schokoladenbaiser

Zutaten für 4 Personen
Kuchen

  • 4 Eier
  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Zucker
  • 1/2 Tasse Mandelgrieß
  • 1 Tasse Sahne
  • 1 EL Vanillepaste
  • 1 EL Kakao
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Backpulver

Kirschen

  • 300 g Sauerkirschen TK
  • 75 ml Kirschsaft
  • 2 Sternanis
  • 2 Stangen Zimt
  • 1 TL Speisestärke

Mascarponecreme

  • 250 g Mascarpone
  • 150 ml Joghurt
  • 2 Vanilleschoten
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 Msp Bio-Zitronenabrieb
  • Baiser

Zubereitung

Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Alle Zutaten für den Kuchen mit dem Rührgerät verrühren. In gebutterte Minikuchenformen füllen und ca. 10 Minuten backen. Stäbchenprobe. Wenn Sie fertig sind, aus der Form nehmen und kurz auskühlen lassen.
Währenddessen etwas kalten Kirschsaft mit der Speistärke verrühren. Den restlichen Kirschsaft mit Sternanis und Zimt erhitzen. Speisestärke-Kirschsaft-Mischung einrühren und unter Rühren kurz aufkochen. Die angetauten TK-Kirschen dazu geben und darin auftauen lassen. Sternanis und Zimtstangen entfernen.
Mascarpone, Joghurt, Vanille, Zitronenabrieb und Zucker vermengen und final eventuell mit etwas Zitronensaft abschmecken.
Schokoladenbaiser grob zerkleinern
In einer Schale alle Zutaten abwechselnd schichten.

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Mini-Orangen-Gugl-Hupf mit Vin-Santo-Sabayon und Traubenragout

Mini-Orangen-Gugl-Hupf mit Vin-Santo-Sabayon und Traubenragout

Mini-Orangen-Gugl-Hupf mit Vin-Santo-Sabayon und Traubenragout

Zutaten für 4 Personen

  • 4 Eier
  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Zucker
  • 1/2 Tasse Mandelgrieß
  • 1 Tasse Sahne
  • 1 EL Backpulver
  • 1 Vanilleschote
  • Anrieb einer Orange
  • 600ml Vin Santo
  • 8 EL Zucker
  • 12 Eigelb
  • 2 Saft einer Orange
  • 2 Mark einer Vanillestange
  • Weinbeeren
  • 4 Blatt Gelatine
  • 100 g Zucker
  • 3 Zitrone
  • 1 Flasche Moskato d’Asti

Zubereitung

Alle Zutaten für den Gugelhupf in einen hohen Becher und mit dem Pürierstab gut vermengen. In kleine Gugelhupfformen geben und bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen.
Wein, Zucker, Eigelb, Orangensaft und Vanillemark miteinander vermischen und im Wasserbad zu einer cremigen Masse aufschlagen. Die Temperatur muss dabei 70 Grad erreichen. Anschließend kalt schlagen.
Gelatine einweichen. Weintrauben halbieren und entkernen. Zucker karamelisieren, mit Zitronensaft ablöschen, Die Trauben dazu geben und kurz anschmoren, die ausgedrückte Gelatine dazu geben und auflösen. Mit Moskato d’Asti ablöschen.

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Hier wurde das Rezept zubereitet:

Berliner Luft

Berliner Luft

Berliner Luft

Berliner Luft

Zutaten für 8 Personen

  • 4 Blätter Gelatine
  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 2 Vanilleschoten
  • 1 El Zitronensaft
  • 50 ml Apfelsaft
  • 50 ml Rhabarbersaft
  • Salz
  • 400 g TK-Himbeeren

Zubereitung

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eier trennen, die Eigelbe, Zucker und Vanilleschote in der Küchenmaschine cremig rühren.
Zitronensaft dazu geben.

Die Säfte in einem Topf erwärmen und die Gelatine darin auflösen.

Anschließend nach und nach in die Eimasse rühren und 15 Min. kalt stellen.

Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen und unter die Eimasse heben, in Gläser füllen und min. 2 Std. kalt stellen.

TK-Himbeeren mit 4 EL Zucker und 2 EL Wasser in einem Topf aufkochen und 5 Min. bei milder Hitze kochen. Die Hälfte der Himbeeren durch ein feines Sieb drücken und wieder zu den restlichen Himbeeren geben.

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Dulce de Leche mit Maracuja-Orangensalat

Dulce de Leche mit Maracuja-Orangensalat

Dulce de Leche mit Maracuja-Orangensalat

Dulce de Leche mit Maracuja-Orangensalat

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Dose Milchmädchen
  • 2 Orangen
  • 1 Maracuja
  • 2 Sternanis
  • 4 EL Pekanusskerne
  • Prise Salz
  • 1 EL Zucker

Zubereitung

Die Kondensmilch in der geschlossenen Dose 3,5 Stunden in Wasser kochen. Orangen filetieren, Maracuja auslöffeln und mit Zucker und Sternanis marinieren. Die Nüsse in einer Pfanne anrösten, Zucker und Salz dazu geben. Wenn der Zucker geschmolzen ist, die Pekannüsse auf ein Backpapier schütten – VORSICHT SEHR HEIß.
Die Kondensmilch aus der Dose holen und mittig in Tellern anrichten. Den Salat drum herumgeben und mit Nüssen bestreuen.

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Am Grill karamellisierter Marshmallow auf Grillpfirsich mit Zitronenthymian & Grapefruit Sorbet

Am Grill karamellisierter Marshmallow auf Grillpfirsich mit Zitronenthymian & Grapefruit Sorbet

Am Grill karamellisierter Marshmallow auf Grillpfirsich mit Zitronenthymian & Grapefruit Sorbet

Karamellisierter Marshmallow auf Grillpfirsich mit Zitronenthymian

Zutaten für 4 Personen

  • 4 Pfirsiche
  • 8 Stück Marshmellow
  • Zitronenthymian
  • Zucker

Zubereitung

Die Pfirsiche halbieren, mit Marshmallow füllen und den Zweig Zitronentymian oben auf geben. Bei geschlossenem Deckel garen bis es gebräunt ist.

Grapefruit-Sorbet

Zutaten für 4 Personen

  • 3 Grapefruit
  • 1 Limette
  • 300 ml Madeira
  • 2 Eier
  • 200 g Zucker
  • 6 Blatt Minze

Zubereitung

Grapefruit auspressen und mit Madaira und Abrieb einer Limette und klein geschnittener Minze mischen. Eier trennen und mit dem Zucker steif schlagen. Alle Zutaten mischen und einfrieren.

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Hier wurde das Rezept zubereitet:

Gegrillte Melonen mit hausgemachtem Minzeis und selbstgemachtem Eier-Pernod-Likör

Gegrillte Melonen mit hausgemachtem Minzeis und selbstgemachtem Eier-Pernod-Likör

Gegrillte Melonen mit hausgemachtem Minzeis und selbstgemachtem Eier-Pernod-Likör

Minzeis mit gegrillten Melonen

Zutaten für 4 Personen

  • ¼ Wassermelone
  • 500 g griechischer Joghurt
  • 100 ml Pfefferminz Tee
  • 125 g Puderzucker
  • 2 Bio Limette
  • 1 Pr Salz
  • 8 Zweige Minze

Zubereitung

Tee kochen, Minzblätter fein hacken. Alles zusammen mit Limettensaft und Z-abrieb vermengen und in der Eismaschine frieren lassen. Die Melone in dicke Scheiben schneiden und von beiden Seiten angrillen

Eierlikör

Zutaten für 4 Personen

  • 100 g Puderzucker
  • 50 g Eigelb
  • 200 g Kondensmilch
  • 1 EL Vanillezucker
  • 50 ml Rum 80%
  • 50 ml Pernod

Zubereitung

Aus Mehl, weicher Butter und Zucker die Streuselmasse kneten. Im Kühlschrank nochmal kalt stellen. Streusel auf ein Blech bröseln, bei 200 Grad Oberhitze ca 15 Minuten backen.

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Hier wurde das Rezept zubereitet:

Honig-Quark-Eis mit warmem Rhabarberkompott
 und Butterstreuseln

Honig-Quark-Eis mit warmem Rhabarberkompott
 und Butterstreuseln

Honig-Quark-Eis mit warmem Rhabarberkompott
 und Butterstreuseln

Honig-Quark-Eis

Zutaten für 4 Personen

  • 200 g Magerquark
  • 2 EL Honig
  • 100 ml Milch

Zubereitung

Zutaten vermengen und in einer Eismaschine ca. 30-40 Minuten gefrieren lassen.

Rhabarberkompott

Zutaten für 4 Personen

  • 400 g Rhabarber
  • 300 g Zucker
  • 10 cl Apfelsaft
  • 10 cl Orangensaft
  • Abrieb einer Zitrone

Zubereitung

Rhabarber Schälen und in Stücke schneiden. Zucker in einer Pfanne schmelzen, den Rhabarber mit einlegen und karamellisieren. Mit den Säften aufgießen, Zitronenabrieb dazu geben. Etwa 10 Minuten weich köcheln. Die Hälfte mit dem Pürierstab mixen.

Butterstreusel

Zutaten für 4 Personen

  • 175 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Zubereitung

Aus Mehl, weicher Butter und Zucker die Streuselmasse kneten. Im Kühlschrank nochmal kalt stellen. Streusel auf ein Blech bröseln, bei 200 Grad Oberhitze ca 15 Minuten backen.

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Hier wurde das Rezept zubereitet:

.cata-page-title, .page-header-wrap {background-color: #fce531;}.cata-page-title .page-header-wrap .pagetitle-contents .title-subtitle *, .cata-page-title .page-header-wrap .pagetitle-contents .cata-breadcrumbs, .cata-page-title .page-header-wrap .pagetitle-contents .cata-breadcrumbs *, .cata-page-title .cata-autofade-text .fading-texts-container { color:#FFFFFF !important; }.cata-page-title .page-header-wrap { background-image: url(https://www.livingkitchen.berlin/wp-content/uploads/2017/02/page_title_default.jpg); } #cata_button_qx1jmtqwr3.cata-button{}#cata_button_qx1jmtqwr3.cata-button .cata-btn{color: #949494;border-color:#949494}#cata_button_qx1jmtqwr3.cata-button .cata-btn:hover{color: #1a1a1a;border-color:#fce531; background-color:#fce531} #cata_button_r87e609xus.cata-button{}#cata_button_r87e609xus.cata-button .cata-btn{color: #949494;border-color:#949494}#cata_button_r87e609xus.cata-button .cata-btn:hover{color: #1a1a1a;border-color:#fce531; background-color:#fce531} #cata_button_kd9a4y26vo.cata-button{}#cata_button_kd9a4y26vo.cata-button .cata-btn{color: #949494;border-color:#949494}#cata_button_kd9a4y26vo.cata-button .cata-btn:hover{color: #1a1a1a;border-color:#fce531; background-color:#fce531} #cata_button_u2cyobdcu7.cata-button{}#cata_button_u2cyobdcu7.cata-button .cata-btn{color: #949494;border-color:#949494}#cata_button_u2cyobdcu7.cata-button .cata-btn:hover{color: #1a1a1a;border-color:#fce531; background-color:#fce531} #cata_button_dhgswkkg90.cata-button{}#cata_button_dhgswkkg90.cata-button .cata-btn{color: #949494;border-color:#949494}#cata_button_dhgswkkg90.cata-button .cata-btn:hover{color: #1a1a1a;border-color:#fce531; background-color:#fce531} #cata_button_0y8vm037hm.cata-button{}#cata_button_0y8vm037hm.cata-button .cata-btn{color: #949494;border-color:#949494}#cata_button_0y8vm037hm.cata-button .cata-btn:hover{color: #1a1a1a;border-color:#fce531; background-color:#fce531} #cata_button_uzi8i1e4cb.cata-button{}#cata_button_uzi8i1e4cb.cata-button .cata-btn{color: #949494;border-color:#949494}#cata_button_uzi8i1e4cb.cata-button .cata-btn:hover{color: #1a1a1a;border-color:#fce531; background-color:#fce531} #cata_button_ldyh4dgv51.cata-button{}#cata_button_ldyh4dgv51.cata-button .cata-btn{color: #949494;border-color:#949494}#cata_button_ldyh4dgv51.cata-button .cata-btn:hover{color: #1a1a1a;border-color:#fce531; background-color:#fce531} #cata_button_umjjxe01fo.cata-button{}#cata_button_umjjxe01fo.cata-button .cata-btn{color: #949494;border-color:#949494}#cata_button_umjjxe01fo.cata-button .cata-btn:hover{color: #1a1a1a;border-color:#fce531; background-color:#fce531}