Wir lieben Lebensmittel.
Wir kochen Iberico Schwein

Wir kochen Iberico Schwein

So war es beim 25. Event von „Living Kitchen präsentiert von EDEKA“

Unter dem Titel „Wir kochen Iberico Schwein“ kamen am 6. März die glücklichen Gewinner*innen der diesmaligen Living Kitchen präsentiert von Edeka in unserer Stamm Location, der Genussfabrik bei Wieses, zusammen. Unter der Anleitung von Peter Wiese erwartete sie an diesem Abend ein köstliches 3-Gänge Menü à la Iberico Schwein.
Außer dem gewöhnlich milden Klima der iberischen Halbinsel, das an diesem regnerischen Abend der Imagination überlassen werden musste, war Peter Wiese als Gastgeber wie immer perfekt vorbereitet und dem kulinarischen Abend stand nichts mehr im Wege.

Die Teilnehmer*innen wurden passend zum Thema mit einem erfrischenden Glas Cava, Schaumwein auf Spanisch, empfangen.
Nach der Begrüßung von Johannes Nielsen von tip Berlin und ZITTY, ging es direkt weiter mit der Einführung, die zusätzlich vom Edeka Fleischexperten Thomas Sprenger unterstützt wurde.
Die Teilnehmer*innen erfuhren von den beiden Experten reichlich Wissenswertes über das Iberico Schwein. Wie der Name schon verrät, befindet sich der Lebensraum der Iberico-Schweine auf der iberischen Halbinsel. Von Natur aus leben sie frei in weitläufigen Wäldern und ernähren sich hauptsächlich von Eicheln, daher kommt auch der weiche Geschmack des Fleischs. Da die Tiere mittlerweile aber zu sehr unterschiedlichen Bedingungen gehalten werden, gibt es verschiedene Qualitätsabstufungen auf die beim Kauf geachtet werden sollte. So ist die „pata negra“ beispielsweise die höchste Klassifizierung.

Nach dieser ausführlichen Einführung lautete dann das Kommando – wie immer: Hände waschen, keine Zeit verlieren und los ging’s in drei Gruppen.

Es wurde fleißig geschnippelt, gebrutzelt und angerichtet.
Peter Wiese verriet auch zwischendurch immer wieder nützliche Tipps für zu Hause, zum Beispiel wie man erkennt, dass das Küchenmesser auch wirklich scharf ist oder wie sich eine Zwiebel am schnellsten würfeln lässt.

Unter seiner Anleitung und in konzentrierter Atmosphäre gelang es den Teilnehmer*innen gemeinsam ein köstliches 3-Gänge-Menü zu zaubern, welches wie folgt aussah:
***
Chorizzo- und Schweinefilet-Spieß
mit Feigen-Tomatengemüse und Ruccola
***
Schweinerücken mit schwarze Oliven, Orangen und Mandeln,
karamellisiertem Chicorée in Sherry-Sauce und Papas Arrugadas
***
Churros mit Schokoladensauce

Das Menü weckte bei einigen Teilnehmer*innen glatt die Sehnsucht nach dem nächsten Spanien-Urlaub.
Nach rund vier Stunden endete so ein gelungener Kochabend und die Teilnehmer*innen wurden zufrieden und mit reichlich neuer Inspiration im Gepäck nach Hause entlassen.

Text: Pauline Schwarz

Fotos von P. Schichel

Relive the kitchen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Events

Wir kochen Skrei

Wir kochen Skrei

So war es beim 24. Event von „Living Kitchen präsentiert von EDEKA“

Wer gerne Fisch isst, kann sich in der kalten Jahreszeit auf einen besonderen Fisch freuen. Es ging nicht um die bekannten Fische, wie Lachs oder Thunfisch, sondern um einen außergewöhnlichen Fisch: den Winterkabeljau. Ein Saisonfisch mit besonders fettarmem weißem Fleisch. So lautete auch das Thema der letzten Living Kitchen: „Wir kochen Skrei“.

Wie immer wurden unsere Teilnehmer in der Stamm Location, der Genussfabrik bei Wieses, zur kleinen Stärkung mit Häppchen und einem Glas Wein empfangen. Passend zum Thema des Abends war der Edeka Fischexperte Jens Bannier anwesend und bereicherte uns mit zahlreichen Fakten und Tipps rund um den Winterkabeljau.

Nach der Begrüßung von Profikoch Peter Wiese und Juliane Nasshan-Kunert von tip Berlin und ZITTY ging es für die Hobbyköche hochmotiviert an die Zubereitung des Menüs. Unter den aufmerksamen Augen der Teilnehmer, erklärte Peter Wiese die Zubereitung der Rezepte.

Das Menü lautete
Vorspeise: Skrei gedünstet mit Kopfsalat-Linsen-Suppe
Hauptspeise: Skrei mit Kartoffelschuppen, Rosenkohl und getrockneten Früchten
Nachspeise: Zimtcreme mit Blaubeeren

Der Skrei zeigte sich an diesem Abend in seiner Höchstform. Das Fleisch bewies sich als besonders fest und aromatisch.
Skrei bedeutet auf Norwegisch „Wanderer“, denn der Kabeljau macht sich während der Wintermonate auf eine gut 1000 km lange Reise. Schade nur, dass man den Skrei nicht das ganze Jahr über im Edeka Markt kaufen kann, denn die Saison beginnt im Januar und endet im April.
Dank der großen Mithilfe der Teilnehmer, Peter Wiese und dem Fischexperten Jens Bannier wurde das Menü zu einem vollen Erfolg. Wer zuvor nicht gerne Fisch mochte, wurde an diesem Abend hoffentlich vom Gegenteil überzeugt.

In gemütlicher Atmosphäre klang der Abend langsam aus. Das Living Kitchen Event war ein echtes Paradies für Fischliebhaber.

Text: Hannah Graw

Fotos von Lena Ganssmann

Relive the kitchen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Events

Wir kochen Geflügel

Wir kochen Geflügel

So war es beim 23. Event von „Living Kitchen präsentiert von EDEKA“

Zu Beginn des Jahres drehte sich bei der Living Kitchen alles rund um das Motto „Wir kochen Geflügel“.  Es ging um das Huhn und auch um die Ente. Unsere Teilnehmer/innen lernten unter anderem, wie man das ganze Huhn nachhaltig verwendet und wie die Entenroulade während des Garens saftig und zart bleibt. Dank Peter Wiese und Thomas Sprenger, Fleischexperte bei Edeka, wurde das Menü zu einem vollen Genuss.

Text: Daniel Kuppe
Fotos: P. Schichel

Fotos von P. Schichel

Relive the kitchen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Events

.cata-page-title, .page-header-wrap {background-color: #fce531;}.cata-page-title .page-header-wrap .pagetitle-contents .title-subtitle *, .cata-page-title .page-header-wrap .pagetitle-contents .cata-breadcrumbs, .cata-page-title .page-header-wrap .pagetitle-contents .cata-breadcrumbs *, .cata-page-title .cata-autofade-text .fading-texts-container { color:#FFFFFF !important; }.cata-page-title .page-header-wrap { background-image: url(https://www.livingkitchen.berlin/wp-content/uploads/2017/02/page_title_default.jpg); } #cata_custom_heading_bmmc03q49s > h2, #cata_custom_heading_bmmc03q49s > h2 a{} #cata_custom_heading_exzejykz99 > h2, #cata_custom_heading_exzejykz99 > h2 a{} #cata_custom_heading_3el7dt5vra > h2, #cata_custom_heading_3el7dt5vra > h2 a{} #cata_custom_heading_pt5us2u94b > h2, #cata_custom_heading_pt5us2u94b > h2 a{} #cata_custom_heading_tjprmkqpo7 > h2, #cata_custom_heading_tjprmkqpo7 > h2 a{} #cata_custom_heading_xz3xlya0zz > h2, #cata_custom_heading_xz3xlya0zz > h2 a{} #cata_custom_heading_08xw8bez3j > h2, #cata_custom_heading_08xw8bez3j > h2 a{} #cata_custom_heading_m4x127huf8 > h2, #cata_custom_heading_m4x127huf8 > h2 a{} #cata_custom_heading_98m7y6rv1k > h2, #cata_custom_heading_98m7y6rv1k > h2 a{}