Wir lieben Lebensmittel.
Fernöstliche Geschmackswelten

Fernöstliche Geschmackswelten

So war es beim sechzehnten Event von „Living Kitchen präsentiert von EDEKA“

Zunächst wurden unsere Gäste gegen 18 Uhr herzlich mit einem Willkommensdrink und krossen Wan Tans begrüßt. Nach kurzer Begrüßung von Robert Rischke (Geschäftsführer GCM, tip Berlin und ZITTY), Chefköchin Meo von Edeka ging es auch schon los mit der Zubereitung des fernöstlichen Menüs: Es galt 3-Gänge, bestehend aus der Vorspeise Kao Tom Gai – Reissuppe mit Hühnerfleischbällchen, der Hauptspeise Gaeng Kua Gung – Curry mit Garnelen und zu guter Letzt dem Dessert, einem gesunden und frischen Thailändischen Obstsalat mit Mango-Kokosdressing, zuzubereiten.

Im separaten Gastraum, der festlich eingedeckt war, wurden die im Teamwork zubereiteten Speisen an zwei langen Tafeln in vollen Zügen und mit perfekt gekühlten Weißweinen genossen. Köstlich! So schmeckt Thailand.

Doch das war noch nicht alles. Nach dem Verzehr der fernöstlichen Spezialitäten erwartete unsere Gäste zum Abschluss unseres Kochevents eine handfeste Überraschung. Zunächst wurde uns ein thailändischer Whisky gereicht, der besonders für die Männer sehr zuträglich sein soll. Aha.

In der Küche ertönte auf einmal deutlich hörbare thailändische Musik, die später von internationalen Hits abgelöst wurde. Chefköchin Meo hatte sich aus ihrer Küchenschürze gepellt und stand nun in einem hautengen schwarzen Minikleid und hochhackigen Stiefeln vor uns. Die Haare nicht mehr in einem Zopf zusammengebunden, sondern in voller Länge fast bis zur Hüfte offen. Die Frau hat Feuer. Das wurde uns spätestens klar, als Meo und ihr Team vor uns eine temperamentvolle Tanzeinlage performte und parallel Urkunden an die Teilnehmer verteilte. Jeder Teilnehmer wurde namentlich aufgerufen und durfte sich seine Urkunde abholen – Selfie mit Meo und Team inklusive. Unsere Teilnehmer waren begeistert – die Stimmung konnte nicht besser sein. Alle Gäste standen, schunkelten oder klatschten mit. Die unterhaltsame Urkundenübergabe dauert noch eine ganze Weile und zählte zu den Highlights der Living Kitchen. Ein unvergesslicher Abend mit viel Exotik und Entertainment.

Fotos von Lena Ganssmann

Relive the kitchen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Events

Wir wollen Meer

Wir wollen Meer

Eintöpfe

Eintöpfe

Thailändischer Obstsalat mit Mango-Kokosdressing

Thailändischer Obstsalat mit Mango-Kokosdressing

Thailändischer Obstsalat mit Mango-Kokosdressing

Zutaten

  • 1 Honigmelone
  • 1 Mango
  • 1 Ananas
  • 4 Kiwi
  • 2 Bananen
  • 2 Orangen
  • 1 Zitrone
  • 1 Dose Litschi
  • 250 ml Kokosmilch
  • 2 EL Palmzucker
  • 1 Becher Naturjoghurt

Zutaten

Die Orangen und die Zitrone auspressen, mit dem Joghurt und der Kokosmilch vermischen, abschmecken, eventuell nachsüßen. Restliches Obst schälen, in kleine Stücke schneiden und vermischen. Das Dressing zum Obstsalat reichen.

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Hier wurde das Rezept zubereitet:

Gaeng Kua Gung – Kua – Curry mit Garnelen

Gaeng Kua Gung – Kua – Curry mit Garnelen

Gaeng Kua Gung – Kua – Curry mit Garnelen

Zutaten (Gaeng Kua Currypaste)

  • 10 Chilischoten, groß, rot, getrocknet
  • 5 Chilischoten klein, rot getrocknet (scharf)
  • 2 Stängel frisches Zitronengras
  • 3 Stängel Schalotte
  • 4 Knoblauchzehen
  • 10 Kaffirblätter
  • 1 frischer Galgant; 2 cm
  • 1 Stk. 5cm Kurkuma, frisch, in kleine Stücke schneiden
  • 1 TL Garnelenpaste
  • 4 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Salz, 1 TL Pfeffer weiß
  • 200 ml Wasser – nach Bedarf

Zubereitung

Die Stiele von den großen Chilischoten entfernen und in kleine Stücke brechen. Kleine ganz lassen.

Danach die Hände gründlich waschen, es brennt wie Feuer,wenn die Hände an die Augen oder Schleimhäute gelangen.

Zitronengras und Galgant waschen. Zitronengras in feine Ringe, Galgant in dünneScheiben schneiden. Schalotten und Knoblauch schälen und kleinhacken.Alles zusammen mit Kurkumastückchen, Garnelenpaste, Chili und Wasser in einen Mixer geben und ca. 2 Minuten mixen. Mit Wasser verlängern.

Zutaten (Curry mit Garnelen)

  • 450 g Garnelen, mittlere Größe, gewaschen und entdarmt
  • 0,5 l Kokosmilch
  • 1 Port. Gaeng Kua Currypaste
  • 50 g Auberginen, klein
  • 100 g Thai-Auberginen rund (Eggplant)
  • 100 g lange Bohnen
  • 50 g Peperoni rot und grün in Streifen geschnitten
  • 20 g Basilikumblätter
  • 3 EL Fischsauce
  • 3 EL Palmzucker
  • 2 TL Salz

Zubereitung

In einem Topf die Kokosmilch erhitzen. Chilipasten, Fischsauce, Palmzucker und Salz hinzufügen und 1 Minute garen. Lange Bohnen, alle Auberginen hinzufügen, alles noch einmal 2 Minuten kochen. Garnelen sorgfältig untermischen. Basilikum und Peperoni-Streifen dazugeben und den Topf von der Kochstelle nehmen. Das Curry in Schalen füllen und als Beilage Langkorn-Duftreis servieren.

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Hier wurde das Rezept zubereitet:

Kao Tom Gai – Reissuppe mit Hühnerfleischbällchen

Kao Tom Gai – Reissuppe mit Hühnerfleischbällchen

Kao Tom Gai – Reissuppe mit Hühnerfleischbällchen

Zutaten (Reissuppe mit Hühnerfleischbällchen)

  • 5-6 Knoblauchzehen
  • 60 ml neutrales Öl
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 150 g Hühnerfleisch, gehackt
  • 1–2 EL Sojasauce
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1,5 Liter Hühnerbrühe
  • 1/2 – 1 EL Nam Pla Fischsauce
  • 250 g gekochter Jasminreis
  • 2 EL frisch gehackter Koriander

Zubereitung

Den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin goldgelb schwitzen. Die Pfanne vom Herd nehmen und den Knoblauch noch 2 Minuten in dem Öl garen lassen. Anschließend das Öl durch ein Teesieb gießen und abkühlen lassen. Die Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Das Hackfleisch in
eine Schüssel geben, mit Sojasauce, Salz und Pfeffer würzen. Anschließend aus der Masse kleine Bällchen von ca. 2 cm Durchmesser formen.

Die Hühnerbrühe mit etwas Pfeffer und Fischsauce würzen und zum Kochen bringen. Den Herd dann auf kleine Flamme herunterschalten, bis die Brühe leicht köchelt. Die Hackfleischbällchen hineingeben und 1 Minute köcheln lassen. Den Jasminreis dazugeben und nochmals 5 Minuten köcheln lassen. Die Frühlingszwiebeln hinzufügen und kurz aufkochen. Die Suppe zum Schluß mit dem Knoblauchöl würzen und mit Koriander bestreut servieren.

Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.

Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.

Hier wurde das Rezept zubereitet:

.cata-page-title, .page-header-wrap {background-color: #fce531;}.cata-page-title .page-header-wrap .pagetitle-contents .title-subtitle *, .cata-page-title .page-header-wrap .pagetitle-contents .cata-breadcrumbs, .cata-page-title .page-header-wrap .pagetitle-contents .cata-breadcrumbs *, .cata-page-title .cata-autofade-text .fading-texts-container { color:#FFFFFF !important; }.cata-page-title .page-header-wrap { background-image: url(https://www.livingkitchen.berlin/wp-content/uploads/2017/02/page_title_default.jpg); } #cata_custom_heading_2jg5fxjzng > h2, #cata_custom_heading_2jg5fxjzng > h2 a{} #cata_custom_heading_pbosxud9s6 > h2, #cata_custom_heading_pbosxud9s6 > h2 a{} #cata_custom_heading_zswzvsc3yp > h2, #cata_custom_heading_zswzvsc3yp > h2 a{} #cata_button_uym80zmxei.cata-button{}#cata_button_uym80zmxei.cata-button .cata-btn{color: #949494;border-color:#949494}#cata_button_uym80zmxei.cata-button .cata-btn:hover{color: #1a1a1a;border-color:#fce531; background-color:#fce531} #cata_button_332i89v57w.cata-button{}#cata_button_332i89v57w.cata-button .cata-btn{color: #949494;border-color:#949494}#cata_button_332i89v57w.cata-button .cata-btn:hover{color: #1a1a1a;border-color:#fce531; background-color:#fce531}