So war es beim neunten Event von „Living Kitchen präsentiert von EDEKA“
Wenn man regional und saisonal speisen kann, geht nicht nur das Herz, sondern auch das Gewissen auf. Der Spargel, das Brandenburger Edelgemüse, steckte nach einem langen Winter den Kopf aus der Erde. Das macht ihn nicht nur bei den Berlinern sofort begehrt, sondern auch zum perfekten Thema für Living Kitchen präsentiert von EDEKA. Besonders beliebt bei den Berliner ist der „Gemüsespargel“, auch „Gemeiner Spargel“ genannt, aus Brandenburg. Der weiße Spargel, wird gestochen bevor er ans Tageslicht kommt. Er ist übrigens in Deutschland der beliebteste – anders als im Rest der Welt, wo der Grüne, auch wilder Spargel genannt, die viel mehr Fans hat.
Der Spargel gilt bei der Ernte und Auswahl im Geschäft als schwieriges Gemüse. Ebenso bei der Aufbewahrung und Zubereitung, daher war es für die Teilnehmer sehr spannend, was der Fachmann über das Königsgemüse zu sagen hatte. Eingeladen wurde zur Einleitung und Begleitung des Nachmittags Ernst-August Winkelmann. Er ist Inhaber und Geschäftsführer vom Spargelhof Klaistow in Beelitz und isst während der Saison jeden Tag mindestens zwei Mal Spargel.
Bevor es an die Zubereitung ging, gab es also erst einmal Tipps, wie man den perfekten Spargel findet. Der Kopf sollte unbedingt geschlossen sein. Das Ende sollte nicht hohl und noch feucht sein. Um es zu testen schaut man, ob beim Druck mit dem Fingernagel Feuchtigkeit austritt. Dünne
Stangen sollte man im Übrigen meiden. Den besten Geschmack hat man bei den Handelsklassen 1 mit zwölf bis 16 Millimetern und 1+ gar mit bis zu 26 Millimeter Durchmesser. Nach den lehrreichen Worten vom Fachmann machten sich die Teilnehmer an die Zubereitung der Speisen.
In Gruppen eingeteilt, wurde der bereits geschälte Spargel gekocht und frittiert. Für den ersten Gang, das Frühlingsragout, war somit schon alles getan. Für den zweiten Gang – Wiener Schnitzel mit Zweierlei-Spargel – ging es dann prompt an die nächste Herausforderung: das Zubereiten einer Sauce Hollandaise. Der Spargel wurde nun zum Einen in Backpapier im Ofen gegart und zum Anderen in einer hohen Pfanne knapp mit Wasser bedeckt gekocht – bis das Wasser verkocht war.
Ungewöhnlich und überraschend kam es zum Abschluss des Abends: Spargel als Dessert mit weißer Schokolade, Sahne und Mango – die Spargelmousse. Begleitet wurde das Menü mit Weinen aus dem Sortiment von Living Kitchen Partner EDEKA, die perfekt zu Spargel passen.
Mit vollem Magen und neuem Wissen endete der Nachmittag in Wieses Genussfabrik mit dem Gefühl der Teilnehmer nun noch viel mehr aus dem Lieblingsgemüse der Deutschen machen zu können und dabei – zumindest aus dem Spargel – so gut wie keine Kalorien zu sich zu nehmen. Guten Appetit!