So war es beim Pasta-Event von
„Living Kitchen präsentiert von EDEKA“
Am 17. August 2018 wehte ein Hauch von Bella Italia durch die Genussfabrik des Ehepaars Wiese in Kreuzberg. An diesem warmen Augustnachmittag sollte es um die beliebtesten Teigwaren der Welt gehen. Ob kurz und gekringelt, klein und rund oder lang und dünn: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Living Kitchen präsentiert von EDEKA lernten die Nudel an diesem Tag in all ihren Formen kennen und fertigen.
Mit mediterranen Häppchen, zubereitet aus traditionell italienischen Produkten von EDEKA, stärkte man sich zu Beginn des Kochevents. Italienische Salami, Mozarella, eingelegte Artischocke, gebratene Zucchini und frischer Parmigiano machten Hunger auf mehr. Marion Wiese hatte ihre Focaccia nach eigenem Rezept zubereitet: Diese war gespickt mit Rosmarin und Cherrytomaten und der Teig beim Reinbeißen perfekt fluffig. Dazu ein Schluck des hausgemachten Basilikum-Pfirsich-Eistees: Aber jetzt an’s Kochen!
Wie macht man eigentlich richtigen Pastateig? Peter Wiese mischte vor den Augen der gespannten Gäste Pastamehl, Salz, Olivenöl und Wasser zusammen und knetete ihn. Danach durfte die Teigmasse unter einem Tuch ruhen. Wiese verlas das Rezept des Abends und teilte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Gruppen ein. Die erste Gruppe kümmerte sich um die Zubereitung der Fussili und Cavatelli für den ersten Gang. Cavatelli sind eine Nudelsorte, die wie kleine Teigschälchen geformt sind. Für die Fertigung der Fussili wurden dünne Teigschlangen auf einen Metallspieß gewickelt und die Teigwaren nahmen dadurch die typisch gekringelte Form an. Die Cavatelli entstehen traditionellerweise aus Teigkugeln, in die mit dem Daumen eine Mulde gedrückt wird.
Nachdem die frischen Pasta in Salzwasser ihren Garpunkt erreicht hatten, wurden sie mit klassischer Tomatensauce und einem Hauch von Ingwer serviert. Ein Pinot Grigio aus dem italienischen Friaul harmonierte perfekt zum ersten Gang.
Zum Hauptgang sollte es Offene Lasagne mit Lachs und Mangold, Ravioli mit Ricottafüllung und Parpadelle mit Pfifferlingen und Rinderfiletstreifen geben. Der frische Fisch wurde gehäutet und zerschnitten. Aus Ricotta, Pinienkernen, italienischem Hartkäse und Muskat entstand die Füllung für die hausgemachten Ravioli. Diese wurden danach gefüllt und ausgestanzt. Frisch gewalzte Lasagne-Platten wurden mit Mangold, Béchamelsauce und Lachsfilets geschichtet.
Der milde Geschmack der Béchamel-Sauce wurde vom kräftigen Goût der braunen Sauce abgeschmeckt. Diese war mit Cognac, Sahne und Estragon abgeschmeckt worden.
Nach dem Verzehr des Hauptgangs stieß man noch mit einem Glas des italienischen Cuvées aus der Toaskana an, den das Team von EDEKA zum zweiten Gang ausgesucht hatte. Dann war es Zeit für das süße Finale: Cassata – eine italienische Eisspezialität mit kandierten Früchten – wurde von der Dessertgruppe mit frischem Kakao und Orangensauce verfeinert.
Nach dem Dessert kehrte etwas Ruhe in der Nudelmanufaktur der Wiese’s ein. Als Geschenk erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch eine prall gefüllte Goodie-Bag, die mit Überraschungen von EDEKA, tip und ZITTY gefüllt war.