Wir lieben Lebensmittel.
Rinn in die Kartoffeln, ruff auf die Kartoffeln – die tolle Knolle kreativ zubereitet.

Rinn in die Kartoffeln, ruff auf die Kartoffeln – die tolle Knolle kreativ zubereitet.

So war es beim sechsten Event von „Living Kitchen präsentiert von EDEKA“

Die Kartoffel, vielfältig und oft unterschätzt, fand ihren Scheinwerferlicht-Moment am 19. Januar 2018 in Kreuzberg. Das Kochpaar Wiese öffnete erneut die Pforten zur Genussfabrik und ließ leidenschaftliche Hobbyköche in die Welt von Living Kitchen präsentiert von EDEKA eintauchen.

Beim Betreten der Küche zierten frische EDEKA Produkte die Arbeitsplatte und die Gäste staunten über die Lebensmittel, die sich bald in köstliche Speisen verwandeln sollten. Eine erste, schinken- und eiersalatbelegte Kostprobe gab es auf dem selbstgebackenen Kartoffelbrot von Marion Wiese.

Danach machten sich die Hobbyköche an die Zubereitung der drei Gänge. Teamwork ist das Zauberwort bei Living Kitchen und so begannen drei Gruppen fröhlich zu schnippeln. Es wurde gewogen und gemessen, gebraten, geschält und Kartoffelchips kraftvoll geschwenkt. Unter der schönen, von der Decke hängenden, Deko kamen die Teilnehmer in Kontakt und schallendes Gelächter war zu vernehmen. Während aus fein geraspelten Kartoffeln Reibekuchen wurden und der Räucherlachs dem Rapunzelsalat Gesellschaft leistete, gab Peter Wiese Tipps für das perfekte Kartoffeldressing. Wem Kartoffeldressing noch nicht spektakulär genug war, der wurde beim Hauptgericht weiter überrascht.

Lilafarbenes Kartoffelpüree fand sich mit einem Viererlei von Kartoffeln, Tafelspitz und Bouillongemüse auf den Tellern der Teilnehmer wieder. Liebevoll angerichtet, schmeckte der vielfältige Erdapfel besser als je zuvor. Peter Wiese, mit saftigem Fleisch in der Hand, wurde mit neugierigen Blicken verfolgt und man hing an seinen Lippen.

Dass auch der Nachtisch aus der herzhaften Knolle entstand, hätte selbst Kolumbus in Erstaunen versetzt: Marillenknödel aus Kartoffelteig – welch eine Geschmacksexplosion. Wie jedes Ma(h)l endete Living Kitchen präsentiert von EDEKA nach einigen weiteren Gläsern Wein und reichlich anregenden Gesprächen.

Fotos von Lena Ganssmann

Relive the kitchen!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Events

Wir wollen Meer

Wir wollen Meer

Eintöpfe

Eintöpfe

Wild Thing – Kochen mit Wildspezialitäten

Wild Thing – Kochen mit Wildspezialitäten

So war es beim fünften Event von „Living Kitchen präsentiert von EDEKA“

Wenn der Heiligabend ein Drei-Gänge-Menü wäre, dann hätten wir ihn schon genussvoll verzehrt. Mit vollen Bäuchen und glücklichen Gemütern endete der Abend des 8. Dezember 2017 in der Ratiborstraße 3a. Wie es dazu kam? Das fünfte Living Kitchen Event präsentiert von EDEKA war ein erneuter Erfolg!

Dieses Mal, passend zur weihnachtlichen Stimmung des Dezembermonats und unter der gemütlichen Atmosphäre eines wunderschön geschmückten Tannenbaums in der Genussfabrik bei Wiese’s, wurde nur das Feinste vom Wild zubereitet und verkostet. Herzliche Worte vom Team von tip und ZITTY sowie von EDEKA und den Wieses läuteten den Abend ein. Für die verschiedenen Gänge fanden sich danach schnell Gruppen zusammen und in fleißiger Manier bearbeiteten die Teilnehmer die frischen und regionalen Zutaten. Himmlisch angerichtete Speisen entstanden.

Der erste Gang – rosa gebratener Rehrücken mit Waldorf- und lauwarmen Pilzsalat – wurde mit salzig karamellisierten Walnüssen ansehnlich dekoriert, aufgetischt und verzehrt. Neben hausgemachter Limonade von Marion Wiese schenkte man sich Wein und Bier nach. Der Weißwein von EDEKA bereitete den meisten dabei eine ganz besondere Gaumenfreude.

Bei der Zubereitung des Hauptgangs gaben Marion und Peter Wiese, beide optisch Weihnachtsstimmung verbreitend, liebevoll Hilfestellung und wichtige Tipps für die Zubereitung des schwierig zu zubereitenden Wildfleischs. Die fleißigen und begabten Hände der Hobbyköche zauberten sogleich das Highlight des Abends: selbstgemachte Schupfnudeln – leichter als gedacht! Apfel-Rotkraut – die perfekte Beilage für das Hirschfleisch!

Und dann, unter von der Decke hängenden Christbaumkugeln schmolz das zarte Fleisch wie eine Schneeflocke auf der Zunge. Die Teilnehmer, fast alle mit dem Vorhaben zur Weihnachtsnacht Wild zu servieren, waren zufrieden über dieses Resultat. Die Gespräche, die beim gemeinschaftlichen Kochen entstanden waren, wurden während des gesamten Abends fortgesetzt. Da der Abend vor dem zweiten Advent nicht besser enden könnte, servierte man die Nachspeise. Bratapfel mit Marzipanfüllung und Maroneneis formte die Bäuche kugelrund und das Lächeln von einer Wange auf die andere. Ausgestattet mit kleinen Präsenten von EDEKA, tip Berlin und ZITTY verabschiedeten sich die Teilnehmer vom Kochgenuss mit EDEKA.

Fotos von Lena Ganssmann

Kochspezial mit Lamm

Kochspezial mit Lamm

So war es beim vierten Event von „Living Kitchen präsentiert von EDEKA“

Obwohl die Hinterhof-Oase der Genussfabrik ein traumhafter Ort ist, wurden die Gäste des vierten Living Kitchen Events umgehend ins Innere geleitet. Um lange auf dem Hinterhof der Ratiborstraße 3a zu verweilen, war es draußen ohnehin zu kalt und die herzliche Wärme in der Küche des Kochpaares Wiese zu verlockend.

Die Gäste waren bereits bei ihrer Ankunft in geselliger Stimmung. Empfangen wurden sie mit Getränken ihrer Wahl. Zuerst wurde die hausgemachte Limonade von Marion Wiese verkostet, später griff man zu einigen Gläsern Wein. Die Häppchen – Lammboulette mit Salsa und hausgebackenem Weißbrot mit Paprikapickle und Schafskäse, gerieben in einer Olivenpaste – besänftigten den ersten Hunger. So konnten sich alle gestärkt den Ansprachen von Peter Wiese sowie dem Team von Zitty und EDEKA widmen. Über den irischen Stargast, das Lamm, gab es einige wissenswerte Informationen vom Lammzüchter, Herrn van Held.

Nachdem Peter Wiese das Lamm schon etwas bearbeitet und Tipps und Tricks unter die Leute gebracht hatte, fanden sich kleine Gruppen zusammen, die dann die verschiedenen Gänge zubereiteten. Getreu dem Motto von Peter Wiese: „Jeder soll sich bei uns wie zuhause fühlen“, herrschte lockere, ausgelassene Stimmung.

Man tauschte sich aus, half einander und hörte gerne auf die hilfreichen Worte des Ehepaars Wiese. Kräuter wurden gezupft, Zucchini gegrillt, die Lammschulter geschmort und Orangen filetiert. Durch die bereitgestellten Edeka-Schürzen sahen die Besucher des Events aus wie wahre Koch-Profis und blieben lupenrein. Gegen frühen Abend war dann die Vorspeise – Armenisches Reis-Linsengemüse mit gegrillter Zucchini und Lammfilet – fertig zubereitet, und die Gäste versammelten sich um die ansprechend gedeckte Tafel. Das Crossover „Morgenland und Abendland Kreuzbergstyle“ traf den Geschmack der Gäste. Genau wie die Vorspeise zerging auch der Hauptgang „geschmorte Schulter und rosa gebratener Rücken mit Bohnen-Salzzitronengemüse und Schmorkartoffeln“ auf der Zunge. Das Highlight des Abends war das Dessert: Die Panna Cotta aus Schafsmilch mit Datteln, Tyhmian und Orangen führte die Esser in den Himmel der Vorspeisen.

Gesättigt und gut gelaunt nahmen die Gäste am Ende des Abends die gut gefüllten Goodie-Bags unter die Lupe. Während die ersten schon in die kalte Herbstluft entschwanden, nahmen andere wieder die Gespräche auf und vertieften die neugeknüpften Bekanntschaften. Wie es nun einmal so ist, muss selbst der ausgelassenste Abend enden, doch bleiben die schönen Erinnerungen und der Geschmack des schmackhaft zubereiteten Lamms.

Fotos von Anthea Schaap

Weitere Events

.cata-page-title, .page-header-wrap {background-color: #fce531;}.cata-page-title, .cata-page-title .page-header-wrap {min-height: 230px; }.cata-page-title .page-header-wrap .pagetitle-contents .title-subtitle *, .cata-page-title .page-header-wrap .pagetitle-contents .cata-breadcrumbs, .cata-page-title .page-header-wrap .pagetitle-contents .cata-breadcrumbs *, .cata-page-title .cata-autofade-text .fading-texts-container { color:#FFFFFF !important; }.cata-page-title .page-header-wrap { background-image: url(https://www.livingkitchen.berlin/wp-content/uploads/2017/02/page_title_default.jpg); } #cata_custom_heading_8za9cl4cw3 > h2, #cata_custom_heading_8za9cl4cw3 > h2 a{} #cata_custom_heading_tkh3mbgnk9 > h2, #cata_custom_heading_tkh3mbgnk9 > h2 a{} #cata_custom_heading_nml7kohy8d > h2, #cata_custom_heading_nml7kohy8d > h2 a{} #cata_custom_heading_kirp6zvpfw > h2, #cata_custom_heading_kirp6zvpfw > h2 a{} #cata_custom_heading_7i4k65rvcr > h2, #cata_custom_heading_7i4k65rvcr > h2 a{} #cata_custom_heading_iwmc1a1ycn > h2, #cata_custom_heading_iwmc1a1ycn > h2 a{}