3 mal Berlin: Leber, Klopse und Falafel
Zutaten (Berliner Leber)
- 1 Apfel
- 2 rote Zwiebeln
- Butter, Öl
- 1 Schuss Portwein
- 1 Schuss Rotwein
- 50 ml Kalbsfond
- 400 g Kalbsleber
- 50 g Mehl
- Grober Pfeffer, Salz, Paprika
- 4 Zweige Petersilie

Zubereitung
Den Apfel entkernen, schälen und 4 Scheiben daraus schneiden. In der Pfanne mit Butter und etwas Zucker karamellisieren.
Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Hälfte in Mehl wenden und kross in Öl ausbacken. Die andere Hälfte Zwiebeln in Öl schmelzen. Mit Portwein ablöschen, komplett reduzieren, Rotwein dazu geben, wieder bis auf ein Minimum reduzieren.
Die Leber in Mehl wenden und in Öl von beiden Seiten kurz scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen. Den Pfannenansatz mit dem Kalbsfond ablöschen, die Rotwein-Zwiebeln dazu geben, mit etwas Butter abbinden.
Die Apfelscheiben zuerst anrichten, dann die Rotweinzwiebeln. Darauf die Leber platzieren und mit den krossen Zwiebeln toppen. Petersilie in Öl ausbacken und als Garnitur oben drüber streuen.
Zutaten (Königsberger Klopse)
- 2 Schalotten
- 1 EL Butter
- 2 Brötchen vom Vortag
- 200 ml Milch
- 600 g Kalbshack
- 100 g Kalbszunge
- 1 TL Senf
- 4 Sardellenfilets
- 2 Eier
- Salz, Pfeffer
- 100 ml Weißwein
- 1 Bio-Zitrone
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Nelken
- 4 Pimentkörner
- 1 TL schwarze Pfefferkörner
- 50 g Butter
- 40 g Mehl
- 200 ml Sahne
- 4 TL Non-Pareille-Kapern (90 g)
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 Prise Zucker
Zubereitung
Die Schalotten würfeln und in Butter glasig dünsten. Zwei Brötchen vom Vortag entrinden und in warmer Milch einweichen, danach sorgfältig ausdrücken.
Kalbshack, fein gewürfelte Zunge, Zwiebeln und Brötchen mit Senf, gehackten Sardellenfilets, Eiern, Salz und Pfeffer zu einem glatten Teig verkneten. Kleine Klopse in Tischtennisballgröße formen. 1,5 l Wasser, Weißwein und Saft einer Zitrone mit Lorbeerblättern, Nelken, Pimentkörnern und schwarzen Pfefferkörnern aufkochen und salzen. Die Klößchen darin bei milder Hitze 8 Minuten ziehen lassen.
Aus Butter und Mehl eine Mehlschwitze herstellen. Sahne und ca. 400 ml des Sudes zugießen. Aufkochen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten unter rühren. Kapern mit Lake zugeben, würzen und die Klöße noch einmal in der Sauce warm ziehen. Beim Anrichten Bio-Zitrone darüber raspeln.
Zutaten (Falafel)
- 250 g Kichererbsen, abgetropft aus der Dose
- 3 Knoblauchzehen
- 1 handvoll Petersilie
- 1 handvoll Koriandergrün
- 1 Chilischote entkernt
- 2 EL Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 1 TL Koriander gemörsert
- Ingwer
- 1 EL Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Die Kichererbsen zu Mus pürieren. Knoblauch, Petersilie und Koriander dazu geben und weiter pürieren. Mit Mehl, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Backpulver, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer vermengen. Wenn die Masse zu trocken ist, etwas Wasser zugeben.
Tischtennisgroße Bällchen formen, und in Öl 2-3 Minuten gleichmäßig goldbraun ausbacken.
Zutaten (Rote-Beete Salat)
- 2 Rote-Beete-Knollen
- 1 TL Olivenöl
- 1 Priese Nigella
- 1 Priese Sumach
- Salz
- 200 g Meersalz
Zubereitung
Die Rote Beete halbieren, mit der Schalenseite auf ein Bett von groben Meersalz geben und ca. 25 Minuten bei 180 Grad im Ofen garen. Anschließend schälen und fein hobeln. Mit Öl, Nigella, Sumach, Salz und Pfeffer würzen.
Zutaten (Orientalisches Chutney)
- 2 Zwiebeln
- 3 Datteln
- 1 frische Feige
- 2 getrocknete Tomaten aus der Lake
- 1 Orange
- 2 EL Mandelstifte
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Alle Zutaten bis auf die Orange fein würfeln und in der Pfanne anbraten. Den Abrieb der Orange dazu geben, die Orangenfilets mit dazu geben, einkochen. Mit etwas Öl abbinden.
Alle Zutaten finden Sie in Ihrem EDEKA.
Bei uns gehen Frische und Geschmack stets Hand in Hand.